geschalteten Absaugventilator
verschmutzen, muss diese Luft gefiltert werden (mit ein EU4 Filter).
4.6 W
ASSERNUTZUNG
In der Kühlstellung werd – mit Zwischenpausen von einigen Minuten, bis zu wenigen Sekunden – Wasser
aus dem Wassertank gepumpt. Über den Zufuhrschlauch werd das Wasser zu einem Sprinkler in der
OXYCELL geführt. Der Sprinkler befeuchtet den Wärmetauscher. Das Wasser, das nicht direkt vom
Wärmetauscher aufgenommen werd, läuft über den Abfuhrschlauch zurück in den Wassertank. Das Wasser
das verdunstet (über die Öffnung an der Unterseite der ROOFTOP) werd in der feuchten Abfuhrluft
abgeführt.
Um die Qualität des Wassers im Reservoir gewährleisten zu können (man denke an Bakterien, Eindickung
usw.) werd folgendes unternommen:
•
Wenn sich Wasser in dem Reservoir befindet (= während der Kühlung), brennt konstant eine UV-
Lampe
•
Nach 24 Betriebsstunden (bei Kühlung) werd das Wasser im Reservoir und in der Standleitung
komplett erneuert werden (durch Ventile V2).
•
Wenn die Kühlung ausgeschaltet werd, werd (nach 10 Minuten) das Reservoir geleert.
•
Dem Wasser werd automatisch ein (Entspannungs-) Mittel zugefügt.
In Paragraf 5.1.2 werd das Wassersystem noch detailierter wiedergegeben. Schematisch sieht das
Wassersystem in der ROOFTOP wie unten abgebildet aus:
ROOFTOP3000
Venturi
dach
Wasser
abfuhr
V2
Wasser
zufuhr
V1
Figur 4.7:
Wassersystem in der ROOFTOP3000.
Installatiehandleiding ROOFTOP3000 en 3000 ER
ROOFTOP 3000 Installationsanleitung
01
zur ROOFTOP zurückgeführt. Um den OXYCELL X-changer nicht zu
Restwasser
abfuhr
Überlauf
UV lampe
Abfuhr
pumpe
P
dach
Filter +
Shurflow
Rückslag
pumpe
ventil
P
Niveau
schalters
-38-
Expansionfas
Magnet
ventil
dach