Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regler- Und Fühlertest; Manuelle Ventilsteuerung - Danfoss EPU 2350 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalter 6 -
Ventilstellantriebslaufzeit
Laufzeit des Stellantriebs von Position
geschlossen bis Position offen wählen
Schalter 6
Funktion
ON
20 Sek. (schnell)
Beispiel:
AMV 323 - 1 Sek/mm
+ VMO, VR - 15 mm
OFF
120 Sek. (langsam)
Beispiel:
AMV 123 - 10 Sek./mm
+ VMO, VR - 15 mm
Regler- und Fühlertest
Der Regler EPU 2350 und 2354 können
sowohl Regler als auch angeschlossene
Fühler überprüfen. Betriebsarten-
wahlschalter in Position
Nach ungefähr 5 Sekunden werden ON
und
blinken und das Testergebnis
wird anzeigt. Das Ergebnis wird alle drei
Sekunden wiederholt.
Das Testergebnis zeigt:
Aufleuchten mit 1, 2, 3, 4, oder 5
Unterbrechungen
Die Anzahl der Unterbrechungen
entspricht der Anzahl der ange-
schlossenen Fühler.

Manuelle Ventilsteuerung

Wenn Sie die Endausschaltkontakte des
Stellantriebs testen oder einregeln,
können Sie das Ventil manuell steuern
nachdem Sie den Funktionsschalter in
Stellung
gedreht haben.
Ventil öffnen
Den Temperatureinstellknopf b) ganz
nach rechts drehen (im Uhrzeigersinn)
BC-HM
Schalter 7 und 8 - Adressenwahl
Wenn der EPU Regler mit anderen EPU
oder ECL Reglern über den BUS
verbunden ist, muß der Regler eine
Adresse erhalten. Sehen Sie hierzu bitte
unter "Haupt-/Folgeregler". Folgende
Adressen sind möglich:
Wenn die Anzahl nicht übereinstimmt,
wurden diese Fühler kurzgeschlossen
oder sind nicht angeschlossen.
einstellen.
Kein Aufleuchten:
Der Regler ist defekt oder der S1 Fühler
wurde nicht angeschlossen.
Konstantes Aufleuchten
Der Regler ist defekt.
Ventil schliessen
Den Temperatureinstellknopf b) ganz
nach links drehen (gegen den
Uhrzeigersinn)
Wenn der Stellantrieb falsch herumläuft,
müssen die Klemmen 16 und 17
umgeklemmt werden.
VI.72.J2.03 © Danfoss 2/96
Schalter
7
8
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
Adresse
0
1
2
15
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epu 2354

Inhaltsverzeichnis