Montage
Wandmontage
Für die Wandmontage des EPU Reglers
muß entweder ein Standardsockel oder
ein Spezialsockel mit dazugehörendem
Wandgehäuse verwendet werden.
Der Sockel ist mit zwei ∅ 4 mm
Schrauben (Standardsockel) bzw. mit
drei ∅ 4 mm Schrauben (Spezialsockel)
auf einer ebenen Unterlage zu befestigen.
Der mit UP gekennzeichnete Pfeil muß
nach oben zeigen.
Danach sind die elektrischen Verbin-
dungen herzustellen (siehe Abschnitt
über "Elektrische Anschlüsse").
Den EPU Regler in den Sockel stecken
(beim Spezialsockel zuerst das Wand-
gehäuse anbringen) und mit der
Schraube, die sich unter der Abdeck-
platte befindet, befestigen.
Tafeleinbau
Der EPU Regler kann in einem Tafel-
auschnitt mit den Maßen 92 × 138 mm
(max. Blechstärke 3 mm) eingebaut
werden.
Der Regler wird mit 4 Sicherungsfedern
im Ausschnitt befestigt. Die Sicherungs-
federn werden als Zubehör geliefert und
sind vor dem Einbau einzusetzen. Der
Satz besteht aus 4 Federn und 2
Klemmreihen (Best.Nr.: 87B3076).
Die elektrischen Verbindungen werden
an die Klemmreihen angeschlossen, die
danach auf das Gerät geschoben wer-
den. Die Klemmreihen sind kodiert, so
daß sie nicht vertauscht werden können.
Montage auf DIN-Schiene
Der EPU Regler kann auf eine 35 mm
DIN-Schiene montiert werden. Der
Sockel wird von einer Feder auf der
Schiene gehalten, die als Zubehör
geliefert wird (Best.-Nr. 87B3077). Vor
der Montage ist die Feder unter den
Sockel zu montieren.
18
VI.72.J2.03 © Danfoss 2/96
BC-HM