Spezialeinstellungen
k) Minischalter
Die Konstanttemperaturregler EPU 2350
und 2354 haben acht Minischalter (DIL-
Schalter). Die Minischalter werden für
spezielle Einstellungen und Funktionen
benutzt.
Schalter 1 -
Rücklauftemperaturbegrenzung
Maximale oder minimale Rücklauf-
temperaturbegrenzung wählen -
Potentiometer j). Bei maximaler oder
minimaler Begrenzung wird die
Rücklauftemperatur niedriger bzw. höher
als die Temperatureinstellung gehalten.
Schalter 1
ON
OFF
Schalter 2 -
Einfluß der Rücklauftemperatur-
begrenzung auf die Vorlauftemperatur
Wenn die Rücklauftemperatur den
eingestellten Wert überschreitet, wird die
Vorlauftemperatur angehoben oder
abgesenkt. Das Ausmaß der Änderung
(Verstärkung) richtet sich nach der
gewählten Schalterstellung.
Schalter 2
ON
OFF
16
Funktion
max. Begrenzung
min. Begrenzung
Verstärkung
8-fach
4-fach
VI.72.J2.03 © Danfoss 2/96
Schalter 3 - Neutralzone
Neutralzone des PI-Regelkreises
wählen. Der Stellantrieb empfängt kein
Signal, wenn die Temperatur sich
innerhalb dieser Neutralzone befindet.
Schalter 3
ON
OFF
Schalter 4 -
Betriebsabstand zwischen S1 und S2
(Diese Funktion wird nur in
Speicherladesystemen eingesetzt)
Betriebsabstand zwischen
Ladetemperatur (Temperatureinstellung)
und Ausschalttemperatur des S2 Fühlers
wählen.
Schalter 4
ON
OFF
Schalter 5 -
Ladetemperatur bei Leerlauf
(Diese Funktion wird nur in Speicher-
ladesystemen eingesetzt)
Ladetemperatur bei Leerlauf wählen, d.h.
Ladetemperatur wird aufrecht-erhalten
(Ventil regelt) oder Frostschutz +6°C
(Ventil geschlossen)
Schalter 5
ON
OFF
Neutralzone
3 K
1 K
Betriebabstand
10 K
5 K
Funktion
Ventil regelt
Ventil geschlossen
BC-HM