Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO ContiSys Check Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FastCheck
BMW 7er Serie (E65)
Einfahren der Parkbremse
Werden die Bremsbeläge der „Duo-Servo-Bremse" ersetzt, muss das
Einlaufverfahren durchgeführt werden, um die vorschriftsmäßige Funktionsweise
des Systems zu gewährleisten. Dazu eignet sich ein Rollenprüfstand oder eine
Testfahrt.
Automatisches Anhalten
Die automatische Anhaltfunktion betätigt die Bremse, wenn das Fahrzeug sich
nicht bewegt, und die Bremsen und Parkbremse, wenn der Motor abgeschaltet
wird. Diese Funktion kann deaktiviert und aktiviert werden.
Bauteilmodus
Eine versehentliche Betätigung der Parkbremstaste, bevor die Bowdenzüge im
Radträger eingerastet sind, kann zu Bauteilproblemen führen. Im Bauteilmodus
wird eine Betätigung der Parkbremse verhindert.
Freilaufprüfung bei der Positionierung
Wurde ein übermäßiger Freilauf festgestellt, wird eine Vorsich angezeigt und der
Fehler gespeichert. Dieses Verfahren dient dazu, die Ursache des vom System
erfassten Problems zu ermitteln.
BMW X5 (E70) / X6 (E71)
Werkstattmodus
Im Werkstattmodus wird die Parkbremse gelöst und das System deaktiviert.
Einfahren der Parkbremse
Werden die Bremsbeläge der „Duo-Servo-Bremse" ersetzt, muss das
Einlaufverfahren durchgeführt werden, um die vorschriftsmäßige Funktionsweise
des Systems zu gewährleisten. Dazu eignet sich ein Rollenprüfstand oder eine
Testfahrt.
BMW 5er Serie (F07/F10/F11)
Werkstattmodus
In diesem System sind 4 Werkstattmodi verfügbar. Folgende Optionen stehen zur
Verfügung:
·
Erneuerung des Steuermoduls der Feststellbremse;
·
Erneuerung der Taste der Feststellbremse;
·
Erneuerung eines Stellgliedes am Bremssattel;
·
Erneuerung des Bremssattels oder Bremsbelags.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis