FastCheck
FastCheck Batterie
Anschluss
Mit Hilfe der auf der CDROM enthaltenen Anwendungsliste für Fahrzeuge finden
Sie das korrekte Schnittstellenkabel für das zu prüfende Fahrzeugsystem.
Schließen Sie das Kabel an das Service-Tool an und befestigen Sie es mit den
Halteschrauben.
Stellen Sie sicher, dass die Zündung des Fahrzeugs AUS ist.
Verbinden Sie das Service-Tool mit der entsprechenden Fahrzeugbuchse; siehe
'Position der Diagnosebuchsen', seite 103
Die Spannungsversorgung des Service-Tools erfolgt über das Diagnosekabel des
Fahrzeugs. Sobald das Service-Tool angeschlossen ist, führt es einen internen
Selbsttest durch, und anschließend erscheint das Datum und die Software-Version
auf dem Display. Danach wird das Hauptmenü angezeigt.
Verwenden Sie die Tasten
Batterie", und drücken Sie zur Bestätigung die Taste
zurückzukehren, drücken Sie die Taste
Schalten Sie die Zündung EIN.
Verwenden Sie die Tasten
drücken Sie
Je nach Fahrzeug und auszuführender Funktion werden Sie möglicherweise
aufgefordert, das jeweilige System im Fahrzeug auszuwählen. Wählen Sie das
korrekte System mit den Tasten
Wählen Sie die erforderliche Menüoption mit den Tasten
Sie
zur Bestätigung.
Das Service-Tool versucht, eine Verbindung mit dem Fahrzeugsystem
herzustellen. Schlägt die Kommunikation fehl, schlagen Sie nach unter
'Kommunikation', seite
Die wachsende Zahl an Fahrzeugen mit Start/Stopp-Technologie hat die
Vorgehensweise beim Austausch von Batterien verändert.
32
1.
EOBD
2.
FastCheck ABS
3.
FastCheck Airbag
4.
FastCheck Batterie
5.
FastCheck Klima
6.
FastCheck Diesel
7.
FastCheck EPB
8.
FastCheck Getr
9.
FastCheck LWS
10.
FastCheck Service
11.
FastCheck TPMS
12.
Benutzermenü
und
und
zur Bestätigung der Auswahl.
und
8.
für weitere Informationen.
HAUPTMENÜ
zur Auswahl der Anwendung „FastCheck
. Um zum vorherigen Menü
.
zur Auswahl des Fahrzeugherstellers und
aus und drücken Sie
zur Bestätigung.
und
aus und drücken