Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO ContiSys Check Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FastCheck
Fiat, Alfa und Lancia
Einspritzdüsenprogrammierung
Diese Funktion ermöglicht den Austausch einer oder mehrerer defekter
Einspritzdüsen und die Programmierung des/der neuen Werte in das Diesel-
Steuergerät.
Sie kann auch benutzt werden, wenn ein neues Steuergerät installiert wurde und
die Werte der Einspritzdüsen programmiert werden müssen.
Die Funktion steht für Diesel-Motormanagementsysteme ab Produktionsjahr 2002
zur Verfügung.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Einspritzdüsen mit FAL zu programmieren:
Früher ergab sich eine Klassifizierung von 1, 2 oder 3. Die Klassifizierung richtet
sich nach den Betriebsbedingungen der Einspritzdüse. Das Steuergerät speichert
die Einspritzdüsenklasse und steuert die Düsen entsprechend dieser
Klassifizierung. Damit werden die Leistung und die Abgaseigenschaften weiter
verbessert. Das Scantool kann aktuelle Einspritzdüsencodes lesen und neue
Codes programmieren.
Die neuere Methode arbeitet mit 9-stelligen, alphanumerischen Düsencodes. Diese
Codes sind auf jeder Düse aufgestempelt und im Steuergerät abgespeichert. Der
Code ist das Ergebnis aus Kalibrier- und anderen Tests, die an der Einspritzdüse
bei der Produktion vorgenommen wurden. Dies ist eine Erweiterung der
vorgenannten Methode und verbindet die Struktureigenschaften der Einspritzdüse
mit der Software des Steuergeräts, um die Leistung und die Abgaseigenschaften
weiter zu verbessern. Diese Methode eignet sich für alle übrigen Dieselsysteme.
Das Scantool kann aktuelle Einspritzdüsencodes lesen und neue Codes
programmieren.
In beiden Fällen müssen die im Steuergerät gespeicherten Werte mit den Werten
des/der neuen Einspritzdüsen übereinstimmen. Falls nicht, wird der DTC P1301 im
Modul gespeichert und die MIL beginnt zu blinken.
HINWEIS: Bei den Systemen Bosch EDC15 CF3 (2.0 / 2.3 / 2.8) für den Fiat Ducato
sollte die Klasse aller Einspritzdüsen jeweils dieselbe sein. Sie können zum
Beispiel alle in Klasse 2 oder alle in Klasse 3 sein. Ist allerdings die Einspritzdüse
1 in Klasse 2 und die Einspritzdüse 2 in Klasse 3, wird ein DTC gespeichert und die
MIL beginnt zu blinken.
Die Funktion ist dennoch wertvoll, da das Steuergerät mit dieser Funktion mit dem
Klasse 2 Wert programmiert werden muss, wenn eine neue Einspritzdüse montiert
(oder das Steuergerät ausgetauscht) wurde.
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis