Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eobd Anwendung; Was Ist Eobd - VDO ContiSys Check Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ContiSys Check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EOBD Anwendung

Was ist EOBD?

EOBD Anwendung
Die amerikanische Umweltbehörde und das Europäische Parlament haben Ziele
zur Reduzierung der Abgase privat und geschäftlich genutzter Fahrzeuge
festgelegt. Um sicherzustellen, dass diese Ziele erreicht werden können, müssen
die Fahrzeughersteller neue Autos bauen, die immer strengeren Emissionsnormen
entsprechen. Weiterhin müssen die Fahrzeughersteller die Einhaltung der
Emissionsnormen über die gesamte Nutzungsdauer des Fahrzeugs aufrecht
erhalten. Um diese Normen zu erfüllen und aufrechtzuerhalten werden die
Fahrzeuge mit On Board Diagnosesystemen ausgerüstet, welche die Einhaltung
und Effektivität aller emissions- bezogenen Komponenten überwachen.
Heutzutage verfügen die meisten Fahrzeuge über zahlreiche Steuergeräte (z. B. für
Motor, Getriebe, Karosserie, Fahrwerk, usw.), die sich an unterschiedlichen Stellen
am Fahrzeug befinden. Die On Board Diagnosesysteme sind dabei in die
Steuergeräte des Fahrzeugs integriert.
Bei so vielen unterschiedlichen Fahrzeug- und Teileherstellern war eine
gemeinsame Schnittstelle erforderlich, die eine Kommunikation mit diesen
Steuergeräten ermöglicht. Im Jahr 1988 erarbeitete die SAE (Society of Automotive
Engineers) eine Norm, die eine Standard-Diagnosebuchse sowie eine Reihe
diagnostischer Testsignale definierte.
Nach der Einigung auf die Diagnosebuchse und die Diagnosesignale wurde eine
weitere Norm erstellt, die ein universelles Inspektions- und Diagnoseverfahren
definierte, um sicherzustellen, dass ein Fahrzeug gemäß den Spezifikationen der
Originalhersteller (OEM) funktioniert. Diese Norm ist bekannt unter der
Bezeichnung EOBD (European On-Board Diagnostics).
Die Grundforderung an ein EOBD-System ist, dass beim Auftreten eines Problems
bei abgasrelevanten Komponenten im Steuergeräte ein Fehlercode (DTC -
Diagnostic Trouble Code) gespeichert wird und die Motorkontrollleuchte (MIL -
Malfunction Indicator Lamp) im Armaturenbrett den Fahrer auf diesen Fehler
hinweist. Der Fehlercode kann anschließend mit Hilfe von einem Diagnosegerät
ausgelesen werden, um Art und Status des Fehlers zu bestimmen.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis