Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatible Fahrzeuge Erkennen - VDO ContiSys Check Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ContiSys Check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EOBD Anwendung

Kompatible Fahrzeuge erkennen

Alle Fahrzeuge mit Benzinmotor nach 2000 sollten EOBD unterstützen. Einige
Hersteller begannen bereits 1994, ihre Fahrzeuge mit On-Board-
Diagnosesystemen auszurüsten, jedoch sind nicht alle zu 100% kompatibel.
Dieselfahrzeuge ab dem Modelljahr 2004 unterstützen ebenfalls den EOBD
Standard. Dies bedeutet, dass unter Verwendung des Service Tools über die
Diagnosebuchse J1962 vom Fahrzeug diagnostische Informationen in Bezug auf
Fahrzeugabgase abgeleitet werden können.
ContiSys Check kann mit jedem EOBD-kompatiblen Fahrzeug über eines der vier
in der Norm definierten Diagnose-Kommunikationsprotokolle kommunizieren.
Diese sind:
·
ISO 9141.
·
Keyword 2000 (das alte europäische Protokoll).
·
J1850 PWM (Pulsweitenmodulation)-Protokoll für Ford.
·
CAN (Controller Area Network) Dieses europäische Protokoll wird sich in
Zukunft wahrscheinlich zum Standard entwickeln.
Normalerweise ist an der Diagnosebuchse erkennbar (siehe unten), welches
System eingesetzt wird, allerdings erkennt auch die Software des Service Tools
beim Einschalten automatisch, welches System vorhanden ist.
16
8
CON0019
Hinweis: Obwohl die Anschlüsse unterschiedlich sind, benutzen alle Systeme den
selben Befehlssatz nach SAE J1979.
·
Verfügt die Diagnosebuchse über einen Pin in
9
Position „7" oder Position „15", verwendet das
Fahrzeug entweder das ISO 9141- oder das
Keyword 2000-Protokoll.
·
Wenn die Diagnosebuchse über einen Stift in
1
Position
Fahrzeug das Protokoll SAE J1850.
·
Verfügt die Diagnosebuchse über einen Pin in
Position „6" oder Position „14", benutzt das
Fahrzeug das CAN-Protokoll.
2
oder
10
verfügt, nutzt das
"
"
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis