Erste Schritte mit STanalyser
6
Erste Schritte mit STanalyser
Drücken Sie zum Einschalten des STanalyser die Taste ON an der Tastatur des STanalyser; drücken Sie
zum Ausschalten die Taste OFF und halten Sie sie einige Sekunden gedrückt.
erscheint für einige Sekunden, gefolgt vom Bildschirm für Nullanpassung und Radiomodulsuche.
W
ährend der Nullanpassung werden der STanalyser-Typ und die Firmware-Version im oberen Teil des
Bildschirms angezeigt:
HINWEIS: Die Messwertaufnehmer-Überprüfung und „Null Drehmoment" werden nur
durchgeführt, wenn ein Messwertaufnehmer an den STanalyser angeschlossen ist. Lassen Sie in
diesem Fall den Messwertaufnehmer an den STanalyser in einer fixierten Position angeschlossen,
ohne während des Anfahrens ein Drehmoment auf die Messwertaufnehmer einwirken zu lassen;
dies ermöglicht automatische Nullanpassung des Messwertaufnehmers.
Während der Einschaltphase wird auch eine Selbstprüfung der STanalyser-LEDs durchgeführt; alle LEDs
leuchten der Reihe nach auf. Am Ende dieses Tests bleibt nur das STanalyser-Logo erleuchtet.
Nach dem Startbildschirm erscheint das Hauptmenü auf dem Anzeige. Das Hauptmenü unterscheidet sich
entsprechend der STanalyser-Version:
Hauptmenü für STanalyser ohne RBU
Beziehen Sie sich für Einzelheiten zu den Hauptmenüfunktionen für die verschiedenen STanalyser-
Versionen auf die folgenden Kapitel dieses Handbuchs.
64 (276)
Startbildschirm
Nulleinstellung
Hauptmenü für Tool Crib T und Tool Crib T/A
STanalyser Bedienungsanleitung
D
er Startbildschirm
STanalyser-Typ
und Firmware
9836 5228 04 Edition 3.0