Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Residualdrehmoment / Winkel - Atlas Copco STanalyser Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STanalyser Produktion und Residual
9.7.3

Residualdrehmoment / Winkel

Diese Strategie bewertet das Weiterzugsmoment an einer Verbindung und sucht nach dem
Weiterzugspunkt der Drehmoment-/Winkelkurve.
Da die Drehmoment-/Winkelkurve weniger von den Bewegungen des Bedieners abhängt, ist dies eine
objektivere Methode als die Losbrechzeitmethode zum Messen des Weiterzugspunktes.
Drehmoment
Max.
Drehmoment
Min.
Drehmoment
Start Endwinkel
Zyklusstart
Definieren Sie wie bei der Weiterzugsmomentzeit die Drehmomentgrenzen, wenn der Weiterzugspunkt
als OK im Ergebnis angesehen wird.
Der Start-Endwinkel, der größer als der Zyklusstart sein muss; definiert den Punkt, von dem an der
STanalyser-Algorithmus Analyse der Drehmoment-/Winkelkurve startet. Unter diesem Punkt wird alles
ignoriert; deshalb setzt dieser Parameter eine nützliche Schwelle zum Filtern aller Störungen, die bei
niedrigen Drehmomentwerten auftreten könnten, und die als falsche Weiterzugspunkte interpretiert
werden könnten.
Drehmomentergebnis:
-
Wenn der Weiterzugspunkt erkannt worden ist, so wird das Ergebnis dem
Weiterzugspunkt zugeordnet; der Test ist OK, wenn der Weitzerzug innerhalb dieser
Grenzen auftritt.
-
Wenn das Weiterzugsmoment nicht erkannt wird, so ist das Drehmoment der maximale
Wert.
Wenn der Maximalwert innerhalb der Grenzen liegt, ist das Drehmomentergebnis noch
OK, aber das Gesamtergebnis wird als Nicht OK markiert.
-
Wenn das Drehmoment den Wert Schraube wechseln überschreitet, wird das
Weiterziehen nicht länger genutzt, und das Drehmomentergebnis ist das
Maximaldrehmoment.
186 (276)
Weiterzug
Drehmoment
Max.
Drehmoment
Min.
Drehmoment
Start Endwinkel
Zyklusstart
Winkel
STanalyser Bedienungsanleitung
Weiterzug
9836 5228 04 Edition 3.0
Winkel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8059 0955 61

Inhaltsverzeichnis