STanalyser Bedienungsanleitung
Da diese Strategie die Drehmomentkurve als Funktion der Zeit analysiert, ist es sehr wichtig, diesen
Betrieb mit einer einzigen „stetigen" Bewegung des Bedieners durchzuführen; der STanalyser erkennt
automatisch den Weiterzugspunkt, an dem die Schraube beginnt, sich zu bewegen.
Drehmomentergebnis:
-
Wenn der Weiterzugspunkt erkannt wird (innerhalb der Grenzen), so ist das Ergebnis
des Tests OK und das Drehmomentergebnis ist der erkannte Weiterzugspunkt.
-
Wenn der Weiterzugspunkt nicht erkannt wird, so ist das Drehmoment der maximale
Wert.
Wenn der Maximalwert innerhalb der Grenzen liegt, ist das Drehmomentergebnis OK.
aber das Gesamtergebnis wird als Nicht OK markiert.
-
Wenn das Drehmoment den Wert von Schraube wechseln überschreitet, wird
Losbrechen nicht länger entdeckt, und das Drehmomentergebnis ist das
Maximaldrehmoment.
Sie müssen auch den Wert für Schraube wechseln einstellen:
Weiterzugsmomentüberprüfung diesen Wert überschreitet, erscheint eine Meldung auf der STanalyser-
Anzeige, um anzuzeigen, dass diese Schraube durch eine neue ersetzt werden muss.
Die LEDs und Ton- und Vibrationsvorrichtungen werden wie folgt aktiviert:
Gelbe LED
Grüne LED
Rote LED
Erste, zweite und dritte Reihe der gelben
LEDs
Ton
Vibration
9.7.2.1.1
Algorithmus zum Erkennen des Weiterzugmoments
Zur Entdeckung des Weiterzugspunkts für Drehmoment/Zeit wird der folgende Algorithmus verwendet.
α
Der Gradient
der Drehmoment-/Zeitkurve wird jeweils bei Erhalten einer neuen Probe mit der linearen
t
Regression neu berechnet, und der Durchschnitt von 10 verschiedenen Werten
10
t
t
1
average
10
9836 5228 04 Edition 3.0
W
enn der Bediener während der
Drehmoment über Zyklusstartwert.
Weiterzugspunkt ist entdeckt (innerhalb der
Drehmomentgrenzen).
Drehmoment über maximalem Drehmoment
Weiterzugspunkt ist entdeckt (innerhalb der
Drehmomentgrenzen).
Aktiviert, wenn das Drehmoment über den Zyklusstartwert geht.
Das Signal wird erhöht, wenn der Weiterzugspunkt erkannt wird.
Aktiviert zusammen mit der grünen LED und bleibt eine
Sekunde lang aktiviert.
STanalyser Produktion und Residual
α
wird berechnet:
t
183 (276)