STanalyser Produktion und Residual
Seriennummer
Kalibrierwert
Zellenempfindlichkeit
)
(Verstärkung
Bereich
Mindestlast
Messwertaufnehmerkapazität Anwendbarer maximaler Drehmomentwert.
Zellennullwert
Zellennulldatum
Gyroskop vorhanden
Gyroskop Nullwert
Gyroskop Nullzeit
9.8.6.2
TAG-Schreiber
MRTT-C hat eine Funktion für Lesen und Schreiben des Tags für den Werkzeugeinsatz.
Lesen der TAG-Nummer kann verwendet werden, um automatisch das Psatz/die Mehrstufe zu wählen,
das/die ausgeführt werden soll (Siehe Kapitel Einstellen der Quelle für Wahl von Psatz/Mehrstufe/Job),
oder um zu überprüfen, dass der richtige Werkzeugeinsatz während der Psatz/Mehrstufen-Ausführung
verwendet wird.
206 (276)
Seriennummer des MRTT-C.
Der Kalibrierwert des gegenwärtig am STanalyser angeschlossenen
MRTT-C.
Messwertaufnehmer-Verstärkung (eingestellt auf 2 oder 0,8 oder 0,59).
Wert im Werk eingestellt auf 100 %, 120 %, 150 % oder 200 %.
Dieser Wert, multipliziert mit dem Kalibrierwert, ergibt die MRTT-C-
Kapazität.
Minimales Drehmoment, das vom an STanalyser angeschlossenen
MRTT-C gelesen werden kann.
normalerweise etwas höher als die an MRTT-C markierte Nennkapazität.
Werksnullwert für den Drehmoment-Messwertaufnehmer.
Letztes Kalibrierungsdatum des MRTT-C.
Diese Flag wird automatisch aktiviert, wenn der gegenwärtig in MRTT-C
eingesteckte smartHEAD ein Gyroskop installiert hat.
die zwei folgenden Felder auch gezeigt.
Werksnullwert für das Gyroskop (im smartHEAD).
Letztes Kalibrierungsdatum des Gyroskops.
STanalyser Bedienungsanleitung
D
ieser Wert ist
W
enn ja, werden
9836 5228 04 Edition 3.0