Einleitung
Installationsanweisungen für STanalyser-Module: Detaillierte Installationsanweisungen,
mitgeliefert mit jedem Teil
Benutzerhandbücher für IRTT-B, SRTT-B, MRTT-B und MRTT-C
BLM-Drehmomentseminar
Torque Supervisor Benutzerhandbuch
STanalyser WEEE-Handbuch: Anweisungen zur Entsorgung des Produkts am Ende seiner
Lebenszeit
1.3
Technische Daten
Technisches
Drehmomentbereich: Der Drehmomentbereich wird durch den am STanalyser angeschlossenen
Messwertaufnehmer definiert.
Winkelmessung (nur für die Versionen Tool Crib T/A, Produktion und Residual)
Ergebnisspeicherkapazität: 5000 Testergebnisse
Nummerndarstellung für Drehmomentwerte:
Abtastfrequenz:
-
Freier Modus (Verfolgung und Spitzenwert): 1 kHz
-
Knick-Schraubenschlüsseltest:
-
Power Tooltest:
-
Spitzenwert-Test:
-
Pulswerkzeugtest:
Externe Stromversorgung
Eingangsleistung: 100 bis 240 V Wechselstrom, 50 bis 60 Hz
Wechselstromverbrauch: Maximal 96 W
Ausgang: 6 V Gleichstrom, max. 2,0 A
Einschaltstrom: 15/30 A
Eingangsleckstrom: Maximal 0,75 mA
Überspannungskategorie: II
Akkupack
Akkustromversorgung: 3,75 V, 6,8 Ah
Akkutyp: Lithium-Ion (Li-Ion)
Standzeit: 16 Stunden Standzeit im Operationsmodus
Aufladen max. 8 Stunden
14 (276)
Ganzzahliger Teil 1 Stelle, Dezimalteil 2 Stellen
Ganzzahliger Teil 2 Stellen, Dezimalteil 2 Stellen
Ganzzahliger Teil 3 Stellen, Dezimalteil 1 Stelle
Ganzzahliger Teil 4 Stellen, Dezimalteil 1 Stelle
Ganzzahliger Teil 5 Stellen, Dezimalteil 0 Stellen
Beispiele: 1.00; 10.00; 100.0; 1000.0; 10000
2 kHz
5 kHz
1 kHz
10 kHz
STanalyser Bedienungsanleitung
9836 5228 04 Edition 3.0