Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahrt; Einfahrvorschriften - MOTO GUZZI BREVA 750 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BREVA 750
1.4.

EINFAHRT

1.4.1.

EINFAHRVORSCHRIFTEN

Das Einfahren des Motors ist im Hinblick auf dessen Lebensdauer und seinen korrekten Betrieb grundlegend wichtig.
Falls möglich, in dieser Zeit kurvenreiche und/oder hügelige Strecken befahren, da der Motor, die Radaufhängungen und
die Bremsen so wirksamer eingefahren werden können.
Während dem Einfahren häufig die Geschwindigkeit ändern.
Dies ermöglicht ein „Belasten" der Bestandteile des Motors und daraufhin, durch das Abkühlen der selben, ein „Entlas-
ten".
Auch wenn eine Belastung der Motorbestandteile während der Einfahrzeit wichtig ist, muss man darauf achten, dass
man dabei nicht übertreibt.
ACHTUNG
Erst nach einer Einfahrzeit von 2.000 km (1.243 mi) kann man dem Fahrzeug höhere Leistungen in der
Beschleunigung abverlangen.
Folgende Hinweise sind zu befolgen:
Sowohl in der Einlaufzeit als auch danach nicht zu abrupt und vollständig beschleunigen, wenn der Motor in einem
niedrigen Drehzahlbereich dreht.
Auf den ersten 100 km (62 mi) die Bremsen vorsichtig betätigen und lange und abrupte Bremsungen vermeiden.
Dies ist erforderlich, um dem Reibematerial der Bremsbeläge an den Bremsscheiben ein korrektes Setzen zu er-
möglichen.
Auf den ersten 1000 km (621 mi) nie die 5.000 U/min (rpm) (siehe Tabelle) überschreiten.
ACHTUNG
Nach den 1.000 km (621 mi) die in der Spalte "Einlaufende", siehe (INSTANDHALTUNGSPLAN) durch-
führen, um sich selbst, anderen und/oder das Fahrzeug keinen Gefahren auszusetzen.
Nach Erreichen eines Kilometerstands zwischen 1000 km (621 mi) und 2.000 km (1.243 mi) kann man bereits zü-
giger fahren, die Geschwindigkeit häufiger ändern und kurzzeitig auch auf die Höchstdrehzahl beschleunigen; dies
ermöglicht ein besseres Anpassen der Bestandteile untereinander. Die Drehzahl von 6.000 U/min (rpm) des Mo-
tors (siehe Tabelle) darf jedoch noch nicht überschritten werden.
Nach einem Kilometerstand von 2.000 km (1.243 mi) kann man dem Motor bereits höhere Leistungen abverlangen,
dabei sollte man jedoch nicht den maximal zulässigen Drehzahlbereich [7.600 U/min (rpm)] überschreiten.
Empfohlene max. Motordrehzahl
Kilometerstand km (mi)
0÷1.000 (621)
1.000÷2.000 (621÷1.243)
Über 2.000 (1.243)
www.guzzitek.org - Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
U/min (rpm)
5.000
6.000
7.600
1 - 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis