Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Beschreibung Gerätefunktionen Seite 185

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

Gerätefunktionen Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
!
Endress+Hauser
Die Analog Input Funktionsblöcke erhalten ihre Eingangswerte von den Transducer Blöcken.
Im Parameter CHANNEL wird ausgewählt, welcher Eingangswert in einem Analog Input Funk-
tionsblock verarbeitet werden soll.
Werkseitige parametrierung der Transducer-Blöcke → Seite 114 ff.
In der Parametergruppe SIMULATE besteht die Möglichkeit den Eingangswert durch einen Simu-
lationswert zu ersetzen und die Simulation zu aktivieren. Durch Vorgabe des Status und des Simu-
lationswertes kann die Reaktion des kompletten Analog Input Funktionsblocks getestet werden.
Hinweis!
Die Freischaltung des Simulationsmodus erfolgt über entsprechende Steckbrücken auf der I/O-Pla-
tine (→ siehe Betriebsanleitung Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus, BA065D).
Über den Parameter L_TYPE erfolgt die Auswahl der Linearisierungsart des Eingangs- bzw. Simu-
lationswertes:
• Direkte Signalwandlung
Der Wert wird ohne eine Wandlung weitergeleitet (XD_SCALE = OUT_SCALE). Diese Auswahl
erfolgt wenn der Eingangswert bereits die gewünschten physikalischen Einheiten besitzt.
• Indirekte Signalwandlung
In dieser Einstellung wird der Messwert vom Transducer Block (Eingangswert) linear über die
Eingangsskalierung XD_SCALE auf den gewünschten Ausgangsbereich OUT_SCALE umskaliert
(weitere Informationen zur Umskalierung des Eingangswerts finden Sie auf → Seite 188).
• Indirekte Signalwandlung mit Radizierung
In dieser Einstellung wird der Messwert vom Transducer Block (Eingangswert) über die Parame-
tergruppe XD_SCALE umskaliert und mittels einer Wurzelfunktion neu berechnet. Anschlie-
ßend erfolgt eine weitere Umskalierung auf den gewünschten Ausgangsbereich, über die Para-
metergruppe OUT_SCALE.
Mit dem Parameter LOW_CUT kann ein Grenzwert für die Schleichmengenunterdrückung vorge-
geben werden. Die Schleichmengenunterdrückung wird über den Parameter IO_OPTS aktiviert.
Liegt der gewandelte Eingangswert (PV) unterhalb des Grenzwertes wird er auf den Wert "Null"
gesetzt.
Im Parameter PV_FTIME kann durch eine Filterzeitvorgabe der gewandelte Eingangswert (PV)
gefiltert werden. Wird eine Zeit von 0 Sekunden vorgegeben erfolgt keine Filterung.
Über die Parametergruppe MODE_BLK erfolgt die Auswahl der Betriebsart des Analog Input Funk-
tionsblocks. Wird die Betriebsart MAN (manuell) ausgewählt, kann der Ausgangswert OUT direkt
vorgegeben werden.
Der Ausgangswert OUT wird mit Vorwarnalarm- und Alarmgrenzen (z.B. HI_LIM, LO_LO_LIM,
usw.), die über diverse Parameter eingegeben werden können, verglichen. Bei Verletzung einer
dieser Grenzwerte, wird ein Grenzwert-Prozessalarm (z.B. HI_ALM, LO_LO_ALM, usw.) ausge-
löst.
5 Analog Input Funktionsblock
185

Werbung

loading