Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Beschreibung Gerätefunktionen Seite 170

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

3 Transducer Block (Übertragungsblock)
170
Schreibzugriff
Parameter
bei Betriebsart
(MODE_BLK)
Visc. - Kin.Viscosity nur lesbar
Visc. -
nur lesbar
Temp.Comp.Dyn.
Viscosity
Visc. - Temp.Kin.
nur lesbar
Viscosity
Visc. - Unit Dyn.
AUTO - OOS
Viscosity
Visc. - Unit Kin.
AUTO - OOS
Viscosity
Visc. -
AUTO - OOS
Temp.Comp.Model
Visc. - Ref.Tempe-
AUTO - OOS
rature
Gerätefunktionen Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Transducer Block "Viscosity"/ Basisindex 2100
Anzeige der berechneten kinematischen Viskosität.
Anzeige:
5-stellige Gleitkommazahl, inkl. Einheit.
2
(z.B. 5,5445 mm
/s; 1,4359 cSt)
Anzeige der temperaturkompensierten dynamischen Viskosität
Anzeige:
5-stellige Gleitkommazahl, inkl. Einheit.
(z.B. 462,87 cP; 731,63 mPa·s usw.)
Anzeige der temperaturkompensierten kinematischen Viskosität
Anzeige:
5-stellige Gleitkommazahl, inkl. Einheit.
2
(z.B. 5,5445 mm
/s; 1,4359 cSt)
Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für die Messung der
dynamischen Viskosität.
Auswahl:
• Pa·s
• mPa·s
• P
• cP
Werkeinstellung:
cP
Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für die Messung der
kinematischen Viskosität.
Auswahl:
2
• m
/s
2
• mm
/s
• St
• cSt
Werkeinstellung:
cSt
Auswahl eines Formelmodells für die Temperaturkompensation. Je nach
Temperaturverhalten kann das Modell gewählt werden, welches am ehesten
die Funktion abbildet → siehe Sonderdokumentation zur Viskositätsmes-
sung Proline Promass 83I, SD102D.
Auswahl:
Potentiell
Exponentiell
Polynom
Werkeinstellung:
Polynom
Eingabe der Referenztemperatur, welche als Bezug gelten soll.
Eingabe:
7-stellige Gleitkommazahl
Werkeinstellung:
0
Bezugsgröße:
°C
Beschreibung
Endress+Hauser

Werbung

loading