Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Beschreibung Gerätefunktionen Seite 62

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

7 Block GRUNDFUNKTION
62
7.4
Gruppe AUFNEHMERDATEN
7.4.1
Funktionsgruppe EINSTELLUNGEN
GRUNDFUNKTION
G
GRUNDFUNKTION → AUFNEHMERDATEN → EINSTELLUNGEN
Sämtliche Messaufnehmerdaten (Kalibrierfaktor, Nullpunkt und Nennweite) werden werkseitig eingestellt und auf
dem S-DAT, dem Speicherbaustein des Messaufnehmers, abgelegt.
"
Achtung!
Die nachfolgenden Kenndaten sind im Normalfall nicht veränderbar, da eine Änderung zahlreiche Funktionen der
gesamten Messeinrichtung beeinflussen würde, insbesondere auch die Messgenauigkeit. Die nachfolgend beschriebe-
nen Funktionen können deshalb auch mit Eingabe Ihrer persönlichen Codezahl nicht verändert werden.
Kontaktieren Sie bitte Ihre E+H-Serviceorganisation, falls Sie Fragen zu diesen Funktionen haben.
!
Hinweis!
Die einzelnen Werte der Funktionen sind auch auf dem Typenschild des Messaufnehmers aufgeführt.
K-FAKTOR
(6800)
NULLPUNKT
(6803)
NENNWEITE
(6804)
Gerätefunktionen Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
FOUNDATION FIELDBUS GGA
PROZESSPARAMETER
SYSTEMPARAMETER
AUFNEHMERDATEN
Funktionsbeschreibung
Anzeige des aktuellen Kalibrierfaktors für den Messaufnehmer.
Werkeinstellung:
abhängig von Nennweite und Kalibrierung.
Anzeige des aktuellen Nullpunktkorrekturwertes für den Messaufnehmer.
Eingabe:
max. 5-stellige Zahl: –99999...+99999
Werkeinstellung:
abhängig von Kalibrierung
Anzeige der Nennweite des Messaufnehmers.
Werkeinstellung:
abhängig von Nennweite
GIA
GLA
GNA
EINSTELLUNGEN
Endress+Hauser
680

Werbung

loading