Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Beschreibung Gerätefunktionen Seite 107

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

Gerätefunktionen Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
1
Bedienung über FOUNDATION Fieldbus
1.1
Blockmodel
Beim FOUNDATION Fieldbus werden die gesamten Geräteparameter in Abhängigkeit ihrer funk-
tionalen Eigenschaft und Aufgabe kategorisiert und im Wesentlichen drei unterschiedlichen Blö-
cken zugeordnet. Ein Block kann als Container betrachtet werden, in dem Parameter und die damit
verbundenen Funktionalitäten enthalten sind. Ein FOUNDATION Fieldbus Gerät besitzt folgende
Blocktypen:
• Einen Resource Block (Geräteblock)
Der Resource Block beinhaltet alle gerätespezifischen Merkmale des Gerätes.
• Ein oder mehrere Transducer Blocks (Übertragungsblock)
Der Transducer Block beinhaltet alle messtechnischen und gerätespezifischen Parameter
des Gerätes. In den Transducer Blöcken sind die Messprinzipien (z.B. Durchfluss, Temperatur)
gemäß der FOUNDATION Fieldbus Spezifikation abgebildet.
• Ein oder mehrere Function Blocks (Funktionsblock)
Function Blocks beinhalten die Automatisierungsfunktionen des Gerätes. Man unterscheidet
zwischen verschiedenen Funktionsblöcken, z.B. Analog Input Funktionsblock (Analogeingang),
Analog Output Funktionsblock (Analogausgang), PID Funktionsblock (PID-Regler), usw. Jeder
dieser Funktionsblöcke wird für die Abarbeitung unterschiedlicher Applikationsfunktionen ver-
wendet.
Je nach Anordnung und Verbindung der einzelnen Blöcke lassen sich verschiedene Automatisie-
rungsaufgaben realisieren. Neben diesen Blöcken kann ein Feldgerät noch beliebig viele weitere
Blöcke beinhalten, z.B. mehrere Analog Input Funktionsblöcke, wenn vom Feldgerät mehr als eine
Prozessgröße zur Verfügung steht.
Der Promass 83 FOUNDATION Fieldbus verfügt über folgende Blöcke:
• Einem Resource Block (Geräteblock)
• Sieben Transducer Blocks (Übertragungsblöcke)
• 14 Function Blocks (Funktionsblöcke) bestehend aus:
– Acht Analog Input Funktionsblöcken (Analogeingänge).
– Einem Discrete Output Funktionsblock (Diskreter Ausgang)
– Einem PID Funktionsblock (PID-Regler)
– Einem Arithmetic Funktionsblock
– Einem Input Selector Funktionsblock
– Einem Signal Characterizer Funktionsblock
– Einem Integrator Funktionsblock
1 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus
107

Werbung

loading