Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Beschreibung Gerätefunktionen Seite 70

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:

Werbung

8 Block SPEZIALFUNKTION
70
SPEZIALFUNKTION → DICHTEFUNKTIONEN → EINSTELLUNGEN
MODUS
!
(7021)
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion DICHTEFUNKTION (7000) die
Auswahl FLEXIBEL getroffen wurde.
In dieser Funktion kann eine benutzerspezifische Konzentrationsberechnung der gemes-
senen Dichte und Temperatur ausgewählt werden.
Um die Funktion nutzen zu können, werden folgende Werte benötigt:
• Konzentration (siehe Formel)
• aktuell gemessene Dichte
• aktuell gemessene Temperatur
Die Konzentration wird aus der Dichte und Temperatur wie folgt berechnet:
K = A0 + A1 · ρ + A2 · ρ
K = Konzentration
ρ = aktuell gemessene Dichte
A0 = Wert aus Funktion KOEFFIZIENT A0 (7032)
A1 = Wert aus Funktion KOEFFIZIENT A1 (7033)
A2 = Wert aus Funktion KOEFFIZIENT A2 (7034)
A3 = Wert aus Funktion KOEFFIZIENT A3 (7035)
A4 = Wert aus Funktion KOEFFIZIENT A4 (7036)
B1= Wert aus Funktion KOEFFIZIENT B1 (7037)
B2 = Wert aus Funktion KOEFFIZIENT B2 (7038)
B3 = Wert aus Funktion KOEFFIZIENT B3 (7039)
T = aktuell gemessene Temperatur in °C
Auswahl:
% MASSE 3D
% VOLUMEN 3D
% MASSE 2D
% VOLUMEN 2D
Werkeinstellung:
% MASSE 3D
!
Das Verhältnis zwischen den einzelnen Werten (Konzentration, Dichte und Temperatur)
kann auch von Endress+Hauser über ein Koeffizientenkalkulationsprogramm ermittelt
und an das Messgerät übertragen werden.
Gerätefunktionen Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Funktionsbeschreibung
Hinweis!
2
+ A3 · ρ
3
+ A4 · ρ
Hinweis!
4
2
3
+ B1 · T + B2 · T
+ B3 · T
Endress+Hauser

Werbung

loading