Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prosonic S FMU90 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 80

Ultraschall-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic S FMU90:

Werbung

Das Menü "Relais/Steuerungen"
80
Während der gesamten Verzögerungszeit muss der Messwert über dem Einschaltpunkt liegen.
"Invertierung"
Legt fest, ob die Schaltrichtung des Relais invertiert werden soll.
Auswahl:
• nein (Default)
Die Schaltrichtung des Relais ist nicht invertiert. Das Relais schaltet, wie in den obigen Abschnit-
ten beschrieben.
• ja
Die Schaltrichtung des Relais ist invertiert. Die Zustände "angezogen" und "abgefallen" sind
gegenüber der Beschreibung der obigen Abschnitte invertiert.
"Fehlerverhalten" (nicht vorhanden für Alarm- und Diagnose-Relais)
Legt fest, wie das Relais reagieren soll, wenn der Prosonic S einen Betriebsfehler feststellt.
Auswahl:
• aktueller Wert
Das Relais schaltet gemäß dem momentan anstehenden Messwert (obwohl dessen Zuverlässigkeit
nicht garantiert ist).
• halten (Default)
– Grenzwert-Relais: Der momentane Schaltzustand des Relais wird gehalten.
– Zählimpuls-Relais: Die Zählung wird mit denjenigem Durchfluss fortgesetzt, der bei Auftreten
des Fehlers vorlag.
• angezogen
(nur vorhanden für Grenzwert-Relais)
Das Relais wird angezogen.
• abgefallen
(nur vorhanden für Grenzwert-Relais)
Das Relais fällt ab.
• Stop
(nur vorhanden für Zeitimpuls- und Zählimpuls-Relais)
Solange der Fehler vorliegt, werden keine Impulse ausgegeben.

Werbung

loading