"Distanz prüfen"
Vergleichen Sie die angezeigte Distanz D
stab gemessen). Abhängig von ihrem Ergebnis schlägt der Prosonic S automatisch einen geeigneten
Ausblendungsbereich vor.
Sie haben folgende Optionen:
• Distanz = ok
Wählen Sie diese Option, wenn der angezeigte Wert mit der tatsächlichen Distanz überein-
stimmt.
Es erscheint dann die Parameter-Seite "FST N Distanz ausblenden". Der vorgeschlagene Aus-
blendungsbereich ist geringfügig kleiner als die momentane Distanz. Das heißt: Bei der anschlie-
ßenden Ausblendung werden alle Störechos berücksichtigt, die sich oberhalb des momentanen
Füllgutpegels befinden.
• Distanz zu klein
Wählen Sie diese Option, wenn der angezeigte Wert kleiner ist als die tatsächliche Distanz.
In diesem Fall ist das momentan ausgewertete Echo ein Störecho.
Nach der Wahl dieser Option erscheint die Parameter-Seite "FST N Distanz ausblenden". Der
dort vorgeschlagene Ausblendungsbereich ist ein wenig größer als die angezeigte Distanz, so dass
das momentane Störecho in die Ausblendung einbezogen wird.
Falls die angezeigte Distanz nach der Ausblendung immer noch zu klein ist, führen Sie weitere
Ausblendungen durch, bis die angezeigte Distanz mit der tatsächlichen Distanz übereinstimmt.
• Distanz zu groß
Wählen Sie diese Option, wenn der angezeigte Wert größer ist als die tatsächliche Distanz.
Dieser Fehler ist nicht auf Störechos zurückzuführen. Deswegen wird keine Störechoausblen-
dung durchgeführt und der Prosonic S kehrt zum Untermenü "Füllstand (FST) 1(2)" zurück. Kon-
trollieren Sie in diesem Fall die Abgleichparameter, insbesondere den "Leerabgleich" und die
"Anwendungsparameter".
• Distanz unbekannt
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die tatsächliche Distanz nicht kennen.
Es wird dann keine Störechoausblendung durchgeführt und der Prosonic S kehrt zum Untermenü
"Füllstand (FST) 1(2)" zurück.
• manuell
Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Ausblendungsbereich selbst festlegen wollen.
Es erscheint dann die Parameter-Seite "FST N Distanz ausblenden". Dort können Sie einen
beliebigen Ausblendungsbereich angeben.
2.1.9
"FST N Distanz ausblenden" (N = 1 oder 2)
Dist. ausbl.
L100B
akt. Distanz 1:
Bereich Ausblend:
Starte Ausblend.:
Status:
"akt. Distanz N" (N = 1 oder 2)
In diesem Parameter wird die momentan gemessene Distanz zwischen Referenzpunkt des Sensors
und Füllgutoberfläche angezeigt. Durch Vergleich des angezeigten Wertes mit der tatsächlichen
Distanz können Sie feststellen, ob momentan ein Störecho ausgewertet wird oder nicht.
"Bereich Ausblend."
Legt den Bereich fest, über den die Ausblendungskurve aufgenommen wird. In der Regel ist bereits
ein Wert vorgeschlagen (aufgrund der vorherigen Angaben). Bei Bedarf können Sie diesen Wert
aber ändern.
mit der tatsächlichen Distanz D (z.B. mit einem Maß-
display
Das Menü "Füllstand"
29