Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prosonic S FMU90 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 114

Ultraschall-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic S FMU90:

Werbung

Das Menü "Relais/Steuerungen"
!
!
114
5.3.6
Untermenü "Tarifsteuerung"
Hinweis!
Die Tarifsteuerung existiert nur für Geräte mit externen Schalteingängen
(FMU90-********B***).
Mit der Tarifsteuerung können für jede Pumpe zwei unterschiedliche Ein- und Ausschaltpunkte
definiert werden. Über einen Schalteingang wird definiert, welche dieser Schaltpunkte aktuell gül-
tig sind. Durch Anschluss einer externen Schaltuhr an den digitalen Eingang können somit günstige
Stromtarifzeiten bevorzugt zum Pumpen verwendet werden.
"Tarifsteuerung N" (N = 1 oder 2)
Tarifsteuerung 1 R1607
Tarifsteuerung:
Tarifeingang:
"Tarifsteuerung"
Legt fest, ob eine Tarifsteuerung erfolgt.
Auswahl:
• nein (Default)
• ja
"Tarifeingang"
Ordnet der Tarifsteuerung einen Schalteingang zu.
Auswahl:
• Deaktiviert
• Ext. DigIn 1 (Klemmen 71, 72, 73)
• Ext. DigIn 2 (Klemmen 74, 75, 76)
• Ext. DigIn 3 (Klemmen 77, 78, 79)
• Ext. DigIn 4 (Klemmen 80, 81, 82)
"Tarifsteuerung N" (N = 1 oder 2)
(Pumpenwahl)
Tarifsteuerung 1 R1608
Pumpe 1:
Pumpe 2:
...
Wählen Sie in dieser Liste die Pumpe, für die sie im folgenden die Schaltpunkte definieren.
Hinweis!
Wird die Pumpensteuerung als Pumpratensteuerung betrieben, entfällt die Auswahl der Pumpen
und es wird nur ein Einschaltpunkt Tarif und ein Ausschaltpunkt Tarif definiert.

Werbung

loading