Ultraschallmesstechnik füllstandsmessung 1 oder 2 sensoren (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Prosonic S FMU90 HART
Seite 1
Products Solutions Services BA00289F/00/DE/16.21 71526712 2021-05-31 Betriebsanleitung Prosonic S FMU90 HART Ultraschallmesstechnik Durchflussmessung 1 oder 2 Sensoren...
Seite 2
Prosonic S FMU90 HART Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Wichtige Hinweise zum Dokument Prosonic S FMU90 HART Wichtige Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: • Produktidentifizierung • Warenannahme • Lagerung • Montage • Anschluss •...
Prosonic S FMU90 HART Wichtige Hinweise zum Dokument Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Schutzerde wird mit dem Versorgungsnetz verbunden. • Äußere Erdungsklemme: Gerät wird mit dem Erdungssystem der Anlage verbunden. 1.2.3 Werkzeugsymbole Kreuzschlitzschraubendreher...
Dokumenttypen verfügbar: Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typen- schild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder 2D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild einscannen 1.3.1 Technische Information (TI) Planungshilfe Das Dokument liefert alle technischen Daten zum Gerät und gibt einen Überblick, was rund...
Prosonic S FMU90 HART Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Prosonic S FMU90 ist ein Messumformer für die Ultraschallsensoren FDU90, FDU91, FDU91F, FDU92, FDU93 und FDU95. Um bestehende Installationen zu unterstützen, kön- nen auch folgende Sensoren angeschlossen werden: FDU80, FDU80F, FDU81, FDU81F, FDU82, FDU83, FDU84, FDU85, FDU86, FDU96.
Prosonic S FMU90 HART Produktbeschreibung P ro > A0033256 2 Aufbau Prosonic S im Feldgehäuse Aluminium Feldgehäuse Aluminium, geöffnet Typenschild Anschlussklemme für Potentialausgleich (Schutzerde) Anzeige- und Bedienmodul Feldgehäuse Aluminium, geschlossen Produktaufbau: Hutschienengehäuse Gültig für: Bestellmerkmal 030 (Gehäuse, Werkstoff) Option 2 (Hutschienenmontage PBT, IP20) A0035268 ...
Seite 10
Produktbeschreibung Prosonic S FMU90 HART A0035265 4 Aufbau Prosonic S mit abgesetztem Anzeige- und Bedienmodul Hutschienengehäuse ohne Anzeige- und Bedienmodul Abgesetztes Anzeige- und Bedienmodul zur Montage im Schaltschrank Kabel (3m [9.8 ft]) ist im Lieferumfang enthalten Das Bild zeigt eine mögliche Ausführung des Hutschienengehäuses. Je nach Geräte- ausführung ist das Gehäuse schmaler oder breiter.
• Seriennummer vom Typenschild in W@M Device Viewer eingeben (www.endress.com/deviceviewer): Alle Angaben zum Messgerät werden angezeigt. • Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder mit der Endress+Hauser Oprations App den 2-D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typen- schild scannen: Alle Angaben zum Messgerät werden angezeigt.
Warenannahme und Produktidentifizierung Prosonic S FMU90 HART Lagerung, Transport • Für Lagerung und Transport das Messgerät stoßsicher verpacken. Dafür bietet die Origi- nalverpackung optimalen Schutz. • Zulässige Lagerungstemperatur: –40 … +60 °C (–40 … 140 °F) Endress+Hauser...
Montage Prosonic S FMU90 HART 5.1.2 Gerät montieren Wandmontage • Der mitgelieferte Gehäusehalter dient auch als Bohrschablone. • Gehäusehalter auf ebener Unterlage montieren, so dass er sich nicht verformt. A0032558 7 Wandmontage Feldgehäuse Polycarbonat Gehäusehalter (im Lieferumfang enthalten) Mastmontage A0034923 ...
Prosonic S FMU90 HART Montage A0032562 14 Montage in abgesetzter Anzeige von FMU860/861/862 Abgesetzte Anzeige des Prosonic S mit Adapterplatte Öffnung der abgesetzten Anzeige des FMU860/861/862 5.4.2 Gerät montieren Lieferumfang • Anzeige- und Bedienmodul 96 x 96 mm (3,78 x 3,78 in) •...
Montage Prosonic S FMU90 HART Montage der Sensoren Weiterführende Informationen und aktuell verfügbare Dokumentationen auf der Endress+Hauser- Internetseite: www.endress.com → Downloads. Dokumentationen der Sensoren: • TI01469F (FDU90) • TI01470F (FDU91) • TI01471F (FDU91F) • TI01472F (FDU92) • TI01473F (FDU93) • TI01474F (FDU95) Die Sensoren FDU80/80F/81/81F/82/83/84/85/86/96 sind nicht mehr bestellbar.
Prosonic S FMU90 HART Elektrischer Anschluss Zugang zum Klemmenraum A0034897 19 Zugang zum Klemmenraum bei einem einzelnen Hutschienengehäuse A0034898 20 Zugang zum Klemmenraum bei nebeneinander montierten Hutschienengehäusen 6.2.4 Klemmenbelegung Klemmentyp Prosonic S hat steckbare Federkraftklemmen. Starre Leiter oder flexible Leiter mit Ader- endhülse können ohne Betätigung des Hebelöffners direkt in die Klemmstelle eingeführt...
Seite 24
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART Anschlussfelder • Basis-Anschlussfeld (A) Vorhanden bei allen Geräteausführungen • Anschlussfeld für zusätzliche Ein- und Ausgänge (B) Vorhanden bei folgenden Geräteausführungen: • FMU90 - *****2****** • FMU90 - *******2**** • Anschlussfeld für Relais (C) Vorhanden bei folgenden Geräteausführungen: •...
Seite 25
Prosonic S FMU90 HART Elektrischer Anschluss Klemmen für Analogausgänge Anschlussfeld A Klemmen 4, 5: Analogausgang 1 (0/4 ... 20mA, HART) Anschlussfeld B Klemmen 41, 42: Analogausgang 2 (0/4 ... 20mA) Klemmen für Relais Anschlussfeld A Klemmen 6, 7, 8: Relais 1 Anschlussfeld C •...
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART Weitere Elemente auf den Anschlussfeldern Anschlussfeld A • Display Anschluss des Displays bzw. des abgesetzten Anzeige- und Bedienmoduls • Service Service-Schnittstelle; zum Anschluss eines PC/Notebooks über die Commubox FXA291 • Verriegelungsschalter: Verriegelt das Gerät gegen Konfigurationsänderungen.
Seite 27
Prosonic S FMU90 HART Elektrischer Anschluss Anschluss Hilfsenergie im Feldgehäuse Aluminium Gültig für: Bestellmerkmal 030 (Gehäuse, Werkstoff) Option 3 (Feldmontage Aluminium, IP66 NEMA4x) WARNUNG Stromschlaggefahr und Explosionsgefahr ‣ Das Feldgehäuse Aluminium über die Schutzleiterklemme mit Schutzerde (PE) und/ oder lokalem Erdpotential (PAL) verbinden.
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART Sync Service Fuse Display HART 0/4…20mA FDU- Sensor Relay 90 … 253 VAC 10.5 … 32 VDC A0035932 24 Anschluss Hilfsenergie im Hutschienengehäuse Metallische Hutschiene im Schaltschrank Reihenklemmen (ohne Kontakt zur Hutschiene) Schutzleiter-Reihenklemmen (mit Kontakt zur Hutschiene) Erdung über Hutschiene...
Seite 29
Prosonic S FMU90 HART Elektrischer Anschluss HINWEIS Die Auswertelektronik und deren direkte Anschlüsse (Display-/Service-Stecker, Ser- vice-Interface etc.) sind galvanisch von der Stromversorgung und der Kommunikation getrennt und liegen auf dem Potential der Sensorelektronik. ‣ Potentialdifferenz bei geerdeten Sensoren beachten. ‣...
Seite 30
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART Anschlussdiagramm FDU9x → FMU90 FDU90/91/92 FDU90/91 ≤30 m (98 ft) BN BU ≤300 m (984 ft) YE BK RD YE BK RD 24 VDC FMU90 FMU90 FDU91F/93/95 FDU91F/93/95 ≤30 m (98 ft) RD GNYE RD GNYE ≤300 m...
Seite 31
Prosonic S FMU90 HART Elektrischer Anschluss Gültig für folgende Sensoren • FDU91F • FDU93 • FDU95 Diese Sensoren sind nicht mehr erhältlich, können aber in bestehenden Installationen an Prosonic S angeschlossen werden. • FDU96 • FDU83 • FDU84 • FDU85 •...
Seite 32
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART Sync Service Fuse Display HART 0/4…20mA FDU- Sensor Relay FDU91F/93/95/96 (FDU83/84/85/86) 90 … 253 VAC 10 5 … 32 VDC A0033333 27 Potenzialausgleich metallischer Sensoren im Feldgehäuse Aluminium Potenzialausgleich innerhalb des Feldgehäuses; bei Auslieferung verdrahtet Schutzleiter-Reihenklemmen (mit Kontakt zur Hutschiene) Schutzleiterklemme an der Außenseite des Feldgehäuses...
0,75 … 2,5 mm (18 … 14 AWG) • Widerstand Max. 8 Ω pro Ader • Kapazität Ader zu Schirm Max. 60 nF • Schutzleiter (für FDU91F/93/95) Darf nicht innerhalb des Schirms liegen. Geeignete Verlängerungskabel sind von Endress+Hauser erhältlich. Endress+Hauser...
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART 6.3.4 Kürzen des Sensorkabels HINWEIS Funktionsstörung durch fehlenden Rückleiter oder unterbrochene Adern ‣ Beim Entfernen der Isolation die Adern nicht beschädigen. ‣ Nach dem Kürzen das abschirmende Metallgeflecht verdrillen und an die Klemme "BK"...
Seite 35
Prosonic S FMU90 HART Elektrischer Anschluss Technische Daten der Sensorheizung • Versorgungsspannung 24 V ± 10 % • Restwelligkeit < 100 mV • Stromaufnahme 250 mA pro Sensor Temperaturkompensation bei Sensorheizung Bei Verwendung der Sensorheizung: Zur Korrektur der Schalllaufzeit externen Tempe- ratursensor anschließen und dem Sensor zuordnen.
Seite 36
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART WARNUNG Explosionsgefahr ‣ Das Speisegerät außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs installieren. ‣ Kabel verwenden, das die Anforderungen der Zone erfüllt, in der das Feldgehäuse Alu- minium installiert ist. ‣ Sensorheizung innerhalb des Feldgehäuses Aluminium (oder eines anderen explosions- geschützten Gehäuses) mit der Energieversorgung verbinden.
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART Kabelspezifikation für Synchronisierung • Max. Länge 10 m (33 ft) zwischen den einzelnen Messumformern • Querschnitt 2 x 0,75 … 2,5 mm (18 … 14 AWG) • Kabelschirm Erforderlich für Kabel > 1 m (3,3 ft); den Schirm erden.
Seite 40
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART 84 85 FMU90 Pt100 Pt100 A0034905 36 Anschluss eines Pt100-Temperatursensors Pt100 in 3-Leiter-Schaltung Pt100 in 4-Leiter-Schaltung (ein Anschluss bleibt ungenutzt) 2-Leiter-Schaltung ist wegen mangelnder Messgenauigkeit nicht zulässig. Nach dem Anschluss Den Temperatursensor über das Bedienmenü einem Ultraschallsensor zuordnen: Sensorverwaltung →...
Prosonic S FMU90 HART Elektrischer Anschluss Anschluss Temperatursensor Omnigrad S TR61 in explosionsgefährdeten Bereichen FMU90 83 84 FMU90 83 84 ↑↑ ↑↑ A0033403 38 Anschluss Omnigrad S TR61 in explosionsgefährdeten Bereichen Temperatursensor im Ex-Bereich Temperatursensor im Ex-Bereich, mit Verbindung am Klemmenkasten Leitungsfarbe = Rot Anschließbare Typen des Omnigrad S...
Seite 42
Elektrischer Anschluss Prosonic S FMU90 HART Sync Service Fuse Display HART 0/4…20mA FDU- Sensor Relay A0034903 39 Anschuss des abgesetzten Anzeige- und Bedienmoduls Vorkonfektioniertes Verbindungskabel 3 m (9,8 ft) mit Displaystecker (im Lieferumfang enthalten) Minimaler Durchmesser für die Durchführung des Kabels 20 mm (0,79 in) 6.3.11...
Prosonic S FMU90 HART Bedienmöglichkeiten Bedienmöglichkeiten Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs 7.1.1 Untermenüs und Parameterseiten Zusammengehörende Parameter sind im Bedienmenü auf einer Parameterseite zusam- mengefasst. Jede Parameterseite ist durch einen fünfstelligen Code gekennzeichnet. 40 Kennzeichnung der Parameter-Seiten: Untermenü Nummer des zugehörigen Eingangs oder Ausgangs (bei Mehrkanalgeräten) Nummer der Parameterseite innerhalb des Untermenüs...
Bedienmöglichkeiten Prosonic S FMU90 HART Zugriff auf das Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige 7.2.1 Anzeige- und Bedienelemente Elemente des Anzeige- und Bedienmoduls A0034921 Softkey-Symbole Tasten Leuchtdioden zur Anzeige der Relais-Schaltzustände Leuchtdiode zur Anzeige des Betriebszustands Display Symbol Wert des Parameters mit Einheit (hier: Hauptmesswert) Name des angezeigten Parameters Symbole für Betriebszustand...
Seite 45
Prosonic S FMU90 HART Bedienmöglichkeiten Scroll-Symbole Scroll-Liste vorhanden Wird angezeigt, wenn die Auswahlliste mehr Optionen enthält als auf dem Display darge- stellt werden können. Durch mehrfaches Drücken von oder lassen sich alle Optionen der Liste erreichen. Navigation in der Hüllkurvendarstellung (Darstellungsart "zyklisch" auswählen) •...
Bedienmöglichkeiten Prosonic S FMU90 HART • • Öffnet die Liste der momentan anstehenden Fehler. • Bei einer anstehenden Warnung blinkt das Symbol invertiert. • Bei einem anstehenden Alarm erscheint das Symbol permanent. • Zeigt die nächste Messwert-Seite an (nur vorhanden, falls mehrere Messwert-Seiten parametriert wurden;...
Prosonic S FMU90 HART Bedienmöglichkeiten 7.2.2 Aufrufen des Bedienmenüs vom Standardbildschirm (Messwertanzeige) • Linke Taste ("Info") : Kurzmenü Bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Parameter: • Tageszähler • Messstelle/Tag • Hüllkurve • Sprache • Geräteinformationen • Passwort/Rücksetzen • Mittlere Taste: Aktuelle Fehler Wenn die Selbstüberwachung einen oder mehrere Fehler erkannt hat, erscheint das...
Systemintegration Prosonic S FMU90 HART Systemintegration Ω I : 4...20 mA + HART A0034891 45 Systemintegration HART SPS, PLC, API Commubox FXA195 (USB), HART-Protokoll DeviceCare/FieldCare Commubox FXA291 (Service-Schnittstelle) Anzeige- und Bedienmodul am Prosonic S (wenn vorhanden) Field Xpert SMT70/SMT77...
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vorbereitungen 9.1.1 Rücksetzen auf Werkseinstellungen (Reset) HINWEIS Durch den Reset kann es zu einer Beeinträchtigung der Messung kommen. ‣ Nach dem Reset einen neuen Grundabgleich durchführen. Anwendung des Reset Ein Reset empfiehlt sich immer, wenn ein Gerät mit unbekannter Historie eingesetzt wer- den soll.
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme 9.3.3 Parameterseite Linearisierung Zweck der Linearisierung Berechnung des Durchflusses Q aus dem gemessenen Oberwasserpegel h. Navigation Grundabgleich → Linearisierung Parameter • Typ • Option "Gerinne/Wehr" Zur Verwendung einer vorprogrammierten Linearisierungskurve. • Option "Tabelle" Zur Eingabe einer beliebigen Linearisierungstabelle.
Seite 52
Inbetriebnahme Prosonic S FMU90 HART 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000 … 0,0000 0,0000 A0040752 Nummer der Zeile Spalte für Pegel Spalte für Durchfluss drücken, oder drücken, um innerhalb der Tabelle zu navigieren. drücken, oder drücken, um innerhalb der Spalte mit den Zeilen- nummern zu navigieren.
Seite 54
Inbetriebnahme Prosonic S FMU90 HART Parameter • Durchfluss N Zeigt zur Kontrolle den momentan gemessenen Durchfluss Q. • Füllstand Zeigt zur Kontrolle den momentan gemessenen Pegel h. • Distanz Zeigt zur Kontrolle die momentan gemessene Distanz D. Endress+Hauser...
Seite 55
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme 9.3.7 Parameterseite "Messwert prüfen" • Diese Parameterseite startet die Störechoausblendung. • Um alle Störechos zu erfassen: Störechoausblendung bei möglichst kleinem Pegel durchführen (ideal: leerer Kanal). • Falls der Kanal sich während der Inbetriebnahme nicht entleeren lässt: Vorläufige Störechoausblendung bei teilbefülltem Kanal aufnehmen.
Seite 56
Inbetriebnahme Prosonic S FMU90 HART 9.3.8 Parameterseite "Distanz Ausblendung" Navigation Grundabgleich → Messwert prüfen → Distanz Ausblendung Parameter • Aktuelle Distanz Zeigt aktuell gemessene Distanz D zwischen Sensormembran und Flüssigkeitsoberfläche. • Bereich Ausblend Bestimmt Bereich ab der Sensormembran, in dem die Ausblendung durchgeführt wird.
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme Erweiterte Einstellungen 9.4.1 Rückstau- oder Verschmutzungserkennung konfigurieren Grundlagen FMU90 A0035517 49 Rückstauerkennung mit zwei Ultraschallsensoren Oberwassersensor Oberwasserpegel Unterwassersensor Unterwasserpegel Die Durchflussmessung kann durch einen Rückstau auf der Unterwasserseite oder durch Verschmutzungen des Gerinnes beeinträchtigt werden. Mit Hilfe der Rückstau- und Ver- schmutzungserkennung lassen sich diese Fehler detektieren.
Seite 58
Inbetriebnahme Prosonic S FMU90 HART 2. Oberwassersensor konfigurieren (Durchflussmessung). 3. Navigieren nach Durchfluss → Durchfluss 1 +Rückstauerkennung → Rückstau → Grundabgleich 4. Unterwassersensor und konfigurieren (Rückstau- oder Verschmutzungserkennung). Parameterseite "Rückst.Sensorwahl" Navigation Durchfluss → Durchfluss 1 +Rückstauerkennung → Rückstau → Grundabgleich →...
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme Parameter • Akt. Rückstau FST Zeigt aktuellen Wert des Unterwasserpegels h • Akt. Durchfluss-Höhe Zeigt aktuellen Wert des Oberwasserpegels h • Akt. Verhältnis Zeigt aktuellen Wert des Verhältnisses h • Durchfluss 1 • Zeigt aktuell gemessenen Durchfluss.
Seite 60
Inbetriebnahme Prosonic S FMU90 HART Parameter • Distanz Zeigt aktuell gemessene Distanz D zwischen Sensormembran und Flüssigkeitsoberfläche. • Distanz prüfen Angezeigte Distanz mit tatsächlichem Wert vergleichen und Ergebnis des Vergleichs angeben. Anhand der Eingabe bestimmt das Gerät automatisch den Ausblendungsbe- reich.
Inbetriebnahme Prosonic S FMU90 HART • Fehlerverhalten • aktueller Wert: Zählung erfolgt mit dem aktuellen Durchflusswert • Halten: Zählung erfolgt mit dem Durchflusswert, der bei Auftreten des Fehlers vorlag. • stop: Zähler wird angehalten. • Externer Reset Nur bei Geräten mit externem Schalteingang.
Seite 63
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme A0036767 55 "Typ" = "3x2 im Wechsel". Es können bis zu sechs Werte angezeigt werden. Diese sind auf drei Seiten mit jeweils zwei Werten verteilt. Diese Seiten werden im zyklischen Wechsel dargestellt. Auf der Hauptmesswertanzeige drücken, um sofort zur nächsten Darstellung...
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme Konfiguration des Grenzwertrelais 1. Navigieren zur Parameterseite Relais/Steuerung → Relaiskonfig. → Relais N 2. Im Parameter Funktion die Option Grenzwert wählen. Es erscheint die Auswahlliste Funktion. 3. Größe wählen, auf die sich der Grenzwert bezieht.
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme • Zählende Obere Durchflussgrenze für die Mengenzählung angeben. Durchflüsse oberhalb dieses Wertes werden bei der Mengenzählung ignoriert. • Invertierung Angeben, ob die Schaltrichtung des Relais invertiert werden soll.(Werkseinstellung: nein) • Fehlerverhalten Verhalten des Relais bei Vorliegen eines Fehlers festlegen.
Seite 68
Inbetriebnahme Prosonic S FMU90 HART τ A0043390 60 Integrationszeit Messwert Ausgangsstrom Im Parameter Integrationszeit die Dämpfungskonstante τ festlegen, mit der das Ausgangssignal gedämpft wird. [mA] [mA] 100 [%,...] 100 [%,...] A0043391 61 4mA-Schwelle (nur für Stromspanne = 4 … 20 mA)
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme 7. Für Stromlupe = an: Im Parameter Lupe 0/4mA Wert angeben, bei welchem Messwert der Strom 0 mA bzw. 4 mA beträgt. 8. Für Stromlupe = an: Im Parameter Lupe 20mA Wert angeben, bei welchem Messwert der Strom 20 mA beträgt.
Inbetriebnahme Prosonic S FMU90 HART Parameter • Simulation Simulation an- oder ausschalten. • Simulationswert Nur vorhanden bei Simulation = an. Zu simulierenden Strom angeben. Der Stromausgang nimmt diesen Wert an. Einstellungen schützen vor unerlaubtem Zugriff 9.6.1 Software-Verriegelung Verriegelung 1. Navigieren nach Gerätekonfig → Passwort/Rücksetzen → Code.
Prosonic S FMU90 HART Inbetriebnahme 9.6.3 Hardware-Verriegelung Sync Service Fuse Display A0038472 63 Hardware-Verriegelung entriegelt verriegelt Auf dem Basis-Anschlussfeld im Klemmenraum befindet sich ein Verriegelungsschalter, mit dem das Gerät gegen Parameteränderungen gesperrt werden kann. Bei Verriegelung erscheint das Symbol auf dem Display.
Diagnose und Störungsbehebung Prosonic S FMU90 HART Diagnose und Störungsbehebung 10.1 Allgemeine Störungsbehebung 10.1.1 Kalibrationsfehler Falscher Messwert Parameter Aktuelle Distanz prüfen. • Aktuelle Distanz ist falsch: • Bei Messungen in Bypass oder Schallführungsrohr: Entsprechende Option auf der Parameterseite FST N Anw.Param. einstellen.
Seite 73
Prosonic S FMU90 HART Diagnose und Störungsbehebung 3. Wählen, welcher Kurventyp angezeigt werden soll: Hüllkurve, Echobewertungskurve (FAC), Ausblendungskurve. 4. Darstellungsart wählen: einzelne Kurve oder zyklisch. Es erscheint die Hüllkurvendarstellung: A0036421 64 Hüllkurvendarstellung auf der Vor-Ort-Anzeige Ausblendungskurve (punktierte Linie) Echoqualität des ausgewerteten Echos (i.e.
Seite 74
Diagnose und Störungsbehebung Prosonic S FMU90 HART Hüllkurvendarstellung in FieldCare/DeviceCare A0036420 1. In der Menüleiste auf F (Funktionen) klicken. 2. Sensor wählen, dessen Hüllkurve dargestellt werden soll. 3. Zur Darstellung einer einzelnen Kurve auf die Schaltfläche Kurve lesen klicken. 4. Zur zyklischen Darstellung auf die Schaltfläche Zyklisch lesen klicken.
Prosonic S FMU90 HART Diagnose und Störungsbehebung 10.2 Übersicht zu Diagnoseinformationen 10.2.1 Fehlersignal Anzeige von Fehlern, die während Inbetriebnahme oder Betrieb auftreten: • Vor-Ort-Anzeige: • Fehlersymbol • Fehlercode • Fehlerbeschreibung • Stromausgang, abhängig von Parameter Ausgang bei Alarm → Ausgang N: •...
Seite 76
• A 00 110 Prüfsummenfehler → Totalreset und Neuabgleich • A 00 111/112/114/115 Elektronik defekt • → Gerät aus- und wieder einschalten. • → Falls der Fehler weiter besteht: Endress+Hauser-Service anrufen. • A 00 116 Downloadfehler → Download wiederholen. • A 00 117 Hardware nach Tausch nicht erkannt •...
Seite 77
Prosonic S FMU90 HART Diagnose und Störungsbehebung • A 00 250 Fehlerhafter externer Temperatursensor → Temperatursensor prüfen. • A 0x 281 Temperaturmessung Sensor 01 bzw. 02 defekt - Prüfe Verbindung → Korrekten Anschluss des Sensors prüfen. • W 0x 501 Kein Sensor ausgewählt für Eingang 01 bzw. 02 →...
Diagnose und Störungsbehebung Prosonic S FMU90 HART • W 00 693 Verschmutzung erkannt (bei aktiver Verschmutzungserkennung) • W 0x 70y Betriebsstunden-Alarm Pumpe y PST x → Betriebsstunden zurücksetzen (Untermenü Betr.std. Alarm). • W 0x 71y Störung Pumpe y PST x → Pumpe 1 prüfen, nach Beheben des Pumpenfehlers Pumpensteuerung zurücksetzen oder Gerät einmal aus- und wieder einschalten.
Wartung Prosonic S FMU90 HART Wartung Es sind grundsätzlich keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich. 11.1 Außenreinigung Bei der Außenreinigung darauf achten, dass das verwendete Reinigungsmittel die Gehäu- seoberfläche und die Dichtungen nicht angreift. Endress+Hauser...
12.1.1 Das Endress+Hauser-Reparaturkonzept Das Endress+Hauser-Reparaturkonzept sieht vor, dass die Messgeräte modular aufgebaut sind und Reparaturen durch den Kunden durchgeführt werden können. Für weitere Infor- mationen über Service und Ersatzteile, kontaktieren Sie bitte Ihre Endress+Hauser-Ver- triebsstelle. 12.1.2 Reparatur von Ex-zertifizierten Geräten •...
Reparatur Prosonic S FMU90 HART 12.3 Rücksendung Die Anforderungen für eine sichere Rücksendung können je nach Gerätetyp und landes- spezifischer Gesetzgebung unterschiedlich sein. 1. Informationen auf der Internetseite einholen: http://www.endress.com/support/return-material 2. Das Gerät bei einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung zurücksenden.
• Zur eigensicheren HART-Kommunikation mit FieldCare oder DeviceCare über die USB- Schnittstelle • Weitere Informationen: Technische Information TI00404F 13.1.2 Commubox FXA291 • Verbindet die CDI-Schnittstelle (Common Data Interface) von Endress+Hauser-Geräten mit der USB-Schnittstelle eines Computers. • Bestellnummer: 51516983 • Weitere Informationen: Technische Information TI00405C 13.2 Gerätespezifisches Zubehör...
Zubehör Prosonic S FMU90 HART 13.2.2 Montageplatte für Feldgehäuse Polycarbonat A0034923 66 Montageplatte für Feldgehäuse Polycarbonat • Passend für den Gehäusehalter des Prosonic S • Rohrdurchmesser: 25 … 50 mm (1 … 2 in) • Abmessungen: 210 x 110 mm (8,27 x 4,33 in) •...
Seite 85
Prosonic S FMU90 HART Zubehör Material 316L (1.4404) Bestellnummer 71452327 Ständer, 1 400 mm (55,1 in) 3.2 (0.13) 60 (2.36) ø33.7 (1.3) 4 (0.16) 20 (0.8) 55 (2.17) 109 (4.29) (3.94) 130 (5.12) 150 (5.91) A0037800 68 Abmessungen. Maßeinheit mm (in)
Zubehör Prosonic S FMU90 HART 13.2.3 Adapterplatte für abgesetzte Anzeige A0035916 69 Verwendung der Adapterplatte Abgesetzte Anzeige des Prosonic S FMU9x mit Adapterplatte Montageöffnung der abgesetzten Anzeige des Vorgängergeräts FMU86x Zur Montage der abgesetzten Anzeige des Prosonic S FMU9x im Gehäuse der größeren abgesetzten Anzeige der Vorgängergeräte FMU86x...
Prosonic S FMU90 HART Bedienmenü Parameterseite AX105 "Im Sicherh.abst." • In Sich.Abst.S N • Zurücksetz.Sen N Parameterseite AX107 "Reakt. Übertemp." • Übertemp. Sen. N • Max.Temp. Sen. N Parameterseite A0000 "Defekt Temp. Sen." Def.Temp. Sen. N Parameterseite A0000 "Relaisverzögerung" Startverz.Relais 14.6...
Seite 94
Bedienmenü Prosonic S FMU90 HART Parameterseite R13A3 "Pumpensteuerung N" • Einschaltpunkt • Ausschaltpunkt • Min. Pumprate/min • Reduz. Wandbelag • Einschaltgrenze • Zuschaltinterval • Alternierung Parameterseite R13A2 "Pumpensteuerung N" Pumpe M Parameterseite R13A3 "Pumpe M / Steuerung N" • Einschaltverzögerung •...
Seite 95
Prosonic S FMU90 HART Bedienmenü Parameterseite R1408 "Relaiszuordnung → Relais K" • Funktion • Invertierung 14.6.4 Untermenü "Pumpensteuerung N → Grundabgleich" (Erweitert - Pumpratensteuerung) Gültig für: • FMU90-*3********** • FMU90-*4********** Navigation zum Untermenü: Relais/Steuerung → Pumpensteuerung N → Grundabgleich Parameterseite R1401 "Pumpensteuerung N"...
Seite 96
Bedienmenü Prosonic S FMU90 HART Parameterseite R1601 "Sturmfunktion N" • Sturmfunktion • Einschaltpunkt • Ausschaltpunkt • Sturmdauer 14.6.6 Untermenü "Pumpensteuerung N → Funktionstest" Gültig für: • FMU90-*3********** • FMU90-*4********** Navigation zum Untermenü: Relais/Steuerung → Pumpensteuerung N → Funktionstest Parameterseite R1602 "Funktionstest N"...
Seite 97
Prosonic S FMU90 HART Bedienmenü 14.6.9 Untermenü "Pumpensteuerung N → Pumpendaten" Gültig für: • FMU90-*3********** • FMU90-*4********** Navigation zum Untermenü: Relais/Steuerung → Pumpensteuerung N → Pumpendaten → Pumpe M Parameterseite R1611 "Pumpendat. P M" • Betriebsstunden • Rücks. Betr.stud. • Totale Betr.std.