Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prosonic S FMU90 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 71

Ultraschall-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic S FMU90:

Werbung

5
Das Menü "Relais/Steuerungen"
5.1
Untermenü "Relaiskonfiguration"
5.1.1
"Relaiszuordnung"
Relaiszuordnung RX101
Relais 1
Relais 2
Relais 3
Relais 4
Wählen Sie aus dieser Liste das Relais, das im Folgenden konfiguriert wird.
Auswahl:
• Alle in der Geräteausführung vorhandenen Relais
!
Hinweis!
Wenn einem Relais bereits eine Funktion zugeordnet ist, wird diese hinter der Nummer des Relais
angezeigt.
5.1.2
"Relais N" (N = 1 ... 6)
(Relaisfunktion)
Relais 2
Funktion:
Nach der Auswahl des Relais erscheint die Parameter-Seite "Relais N" (N = 1 ... 6), mit der sich
das Relais konfigurieren lässt.
Gehen Sie zur Parametrierung des Relais in folgenden Schritten vor:
1.
Wählen Sie "Funktion". Sie gelangen dann in die "Funktionsauswahl".
2.
Wählen Sie eine der folgenden Funktionen:
a. Grenzwert
Nach Wahl dieser Option gelangen Sie in eine weitere Auswahlliste. Wählen Sie dort den
Messwert, auf den sich das Grenzwert-Relais beziehen soll.
Zur weiteren Parametrierung siehe Kap. 5.1.3 und Kap. 5.1.11.
b. Zeitimpuls (nur für Durchflussmessungen)
(gibt in regelmäßigem Zeitabständen einen kurzen Impuls aus)
Nach Wahl dieser Option gelangen Sie in eine weitere Auswahlliste. Wählen Sie dort die
Option "Zeitimpuls".
Zur weiteren Parametrierung siehe Kap. 5.1.4 und Kap. 5.1.11.
c. Zählimpuls (nur für Druchflussmessungen)
(gibt jeweils nach einer bestimmten Durchflussmenge einen Zählimpuls aus)
Nach Wahl dieser Option gelangen Sie in eine weitere Auswahlliste. Wählen Sie dort den
Füllstandkanal, auf den sich die Zählimpulse beziehen sollen.
Zur weiteren Parametrierung siehe Kap. 5.1.5, Kap. 5.1.6 und Kap. 5.1.11.
R2103
Das Menü "Relais/Steuerungen"
71

Werbung

loading