Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prosonic S FMU90 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 123

Ultraschall-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic S FMU90:

Werbung

Funktion = "Verhältnis"
In diesem Fall sind Ein- und Ausschaltpunkt Zahlen zwischen 0 und 1. Der Einschaltpunkt muss
unter dem Ausschaltpunkt liegen.
Das Rechensteuerungs-Relais wird angezogen, wenn das Verhältnis L2/L1 unter den Einschalt-
punkt sinkt. Es fällt wieder ab, wenn dieses Verhältnis über den Ausschaltpunkt steigt.
A: Einschaltpunkt; B: Ausschaltpunkt;
C: Relais angezogen (d.h. Rechenreinigung ein); D: Relais abgefallen (d.h. Rechenreinigung aus)
5.4.5
"Rechensteuerung"
(3. Teil: Schaltparameter)
Rechensteuerung R1202
Schaltverz.:
Fehlerverhalt.:
"Schaltverzögerung"
Legt die Schaltverzögerung für die Rechensteuerung fest.
Nachdem der Einschaltpunkt überstrichen wurde, schaltet das Relais nicht unmittelbar, sondern
erst nach der angegebenen Schaltverzögerung. Auf diese Weise lässt sich verhindern, dass kurzzei-
tige Schwankungen von L1 oder L2 die Rechenreinigung unnötigerweise aktivieren.
"Fehlerverhalten"
Legt fest, wie das Relais reagieren soll, wenn der Prosonic S einen Betriebsfehler feststellt.
L1
L2/L1
B
A
Das Menü "Relais/Steuerungen"
L2
t
C
D
t
L00-FMU90xxx-19-00-00-yy-060
123

Werbung

loading