Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prosonic S FMU90 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 106

Ultraschall-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic S FMU90:

Werbung

Das Menü "Relais/Steuerungen"
!
!
!
106
"Pumpe M / Steuerung N" (M = 1 - 6; N = 1 oder 2)
(3. Teil: Parametrierung zugehöriger Schalteingänge)
Hinweis!
Diese Parameter-Seite existiert nur für Geräte mit externen Schalteingängen
(FMU90 -********B***).
PumpeN/Steuer.N R1406
Pump. Rückmeldung:
Rückmeldezeit:
Bedeut. Rückmeld.:
"Pumpe Rückmeldung"
Dieser Parameter legt fest über welchen Schalteingang die Pumpe Rückmeldungen an den
Prosonic S gibt.
Auswahl:
• Deaktiviert (Default)
keine Rückmeldung
• Ext. DigIn 1
Klemmen 71, 72, 73
• Ext. DigIn 2
Klemmen 74, 75, 76
• Ext. DigIn 3
Klemmen 77, 78, 79
• Ext. DigIn 4
Klemmen 80, 81, 82
"Rückmeldezeit"
Legt fest, innerhalb welcher Zeit nach dem Pumpenstart die Rückmeldung erfolgen muss.
Rückmeldungen nach dieser Zeit werden nicht berücksichtigt.
Default: 30 s
Hinweis!
Beim Einstellen der Rückmeldezeit muss die Startverzögerung der Relais unter der Menügruppe
Sicherheitseinstellungen berücksichtigt werden. Je nach Anzahl der angeschlossenen Pumpen muss
die Rückmeldezeit mindestens auf "Zahl der Pumpen x Startverzögerung" eingestellt werden.
"Bedeutung Rückmeldung"
Definiert die Bedeutung der Rückmeldung
Auswahl
• Pumpenstart (Default)
Die Rückmeldung bestätigt den Start der Pumpe.
Wenn keine Rückmeldung innerhalb der Rückmeldezeit erfolgt, und wenn eine Ersatzpumpe
parametriert wurde, wird diese gestartet.
• Pumpenfehler
Die Rückmeldung zeigt einen Pumpenfehler an. Falls eine Ersatzpumpe parametriert wurde,
übernimmt diese die Aufgabe der vorliegenden Pumpe.
Hinweis!
• Die Ersatzpumpe kann immer nur für eine defekte Pumpe verwendet werden.
• Soll zusätzlich ein Fehler bei der Pumpenrückmeldung über ein Relais gemeldet werden, so muss
zusätzlich unter "Relaiskonfiguration" ein Pumpenalarm-Relais programmiert werden.

Werbung

loading