Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prosonic S FMU90 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 37

Ultraschall-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic S FMU90:

Werbung

!
"
7)
Bei Wahl dieses Eingangs müssen vorher die zwei Füllstände abgeglichen worden sein. Diese Option steht nur bei der Betriebsart "Füllst.+Durchfl." und einem
Gerät mit 2 Sensoreingängen zur Verfügung.
8)
Voraussetzung: Der neue Sensor ist vom Typ FDU9x.
3.1.1
Untermenü "Grundabgleich"
"Dfl N Sensorwahl" (N = 1 oder 2)
Dfl1 Sensorwahl
F1003
Eingang:
Sensorwahl:
Detektiert:
"Eingang"
Ordnen Sie in diesem Parameter dem Kanal einen Sensor zu.
Auswahl:
• kein Sensor
• Sensor 1
• Sensor 2 (für Geräte mit 2 Sensoreingängen)
• Mittelwert Fst (für Geräte mit 2 Sensoreingängen)
"Sensorwahl"
Geben Sie in diesem Parameter den Typ des angeschlossenen Ultraschallsensors an.
Hinweis!
• Für die Sensoren FDU9x empfiehlt sich die Auswahl "automatisch" (Default-Einstellung). Der
Prosonic S erkennt den Typ des angeschlossenen Sensors dann automatisch.
• Für die Sensoren FDU8x muss der Typ explizit zugewiesen werden. Die automatische Erken-
nung funktioniert für diese Sensoren nicht.
Achtung!
Beachten Sie folgendes nach einem Sensortausch:
Die automatische Sensorerkennung funktioniert auch nach einem Sensortausch
erkennt den Typ des neuen Sensors automatisch und ändert die Unterfunktion "Detektiert" entspre-
chend. Die Messung wird ohne Unterbrechung fortgesetzt.
Um eine einwandfreie Messung sicher zu stellen, sind aber folgende Kontrollen erforderlich:
• Prüfen Sie "Dfl Leer Abgleich". Passen Sie diesen Wert gegebenenfalls an.
• Gehen Sie zur Parameter-Seite "Dfl Messwert prüfen" und prüfen Sie die angezeigte Distanz.
Falls erforderlich, führen Sie eine neue Störechoausblendung durch.
"Detektiert" (nur für "Sensorwahl" = "automatisch")
Zeigt den Typ des automatisch erkannten Sensors an (nur für die Sensoren FDU9x).
"Dfl N Linearisierung" (N = 1 oder 2)
Dfl1 Linearisier
F1004
Typ:
Durchflusseinheit:
Die Linearisierung dient zur Berechnung des Durchflusses aus dem gemessenen Füllstand (Pegel).
Der Prosonic S bietet zur Linearisierung folgende Möglichkeiten:
7)
!
Hinweis!
Anzahl und Art der Parameter auf dieser Seite hängen vom gewähl-
ten Linearisierungstyp ab.
Nur die Parameter "Typ" und "Durchflusseinheit" sind in jedem Fall
vorhanden.
Das Menü "Durchfluss"
8)
. Der Prosonic S
37

Werbung

loading