Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente - Toro GREENSMASTER 3100 04353 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MÄHPEDAL (Bild 4)— Durchdrücken des Mähpedals
GANZ nach unten während des Betriebs führt zum
Absenken und Anstellen der Mähspindeln.
BREMSPEDAL (Bild 4)— Das Bremspedal aktiviert eine
Trommelbremse nach Automobilart.
HUBPEDAL (Bild 4)— Drücken des Hubpedals während
des Betriebs bringt die Spindeln zum Stillstand und hebt die
Mähspindeln an. Das Hubpedal muß GANZ durchgedrückt
werden, bis sich die Spindeln angehoben haben und
vollständig zum Stillstand gekommen sind.
FESTSTELLBREMSKNOPF (Bild 4)— Durchdrücken des
Bremspedals zum Aktivieren der Bremsen und
nachträgliches Drücken des Feststellbremsknopfes hält die
Bremsen zum Parken aktiv. Durch Drücken der Bremsen
wird die Feststellbremse wieder gelöst. Die Feststellbremse
aus Gewohnheit immer aktivieren, bevor die Maschine
verlassen wird.
FAHRPEDAL (Bild 4)— Das Fahrpedal steuert den Vor- und
Rückwärtsantrieb der Maschine. Zum Vorwärtsfahren das
Oberteil des Pedals nach unten drücken, zum
Rückwärtsfahren das Unterteil des Pedals durchdrücken.
Beim Vorwärtsfahren die Ferse nicht auf Rückwärts
abstellen (Bild 5).
GASHEBEL (Bild 6)— Der Gashebel regelt die
Motordrehzahl. Bewegung des Gashebels in Richtung FAST
[Schnell] erhöht die Motordrehzahl; in Richtung SLOW
[Langsam] reduziert sich die Motordrehzahl.
HINWEIS: Der Motor läßt sich nicht mit dem Gashebel
abstellen.
CHOKE (Bild 6)— Zum Anlassen eines kalten Motors, den
Vergaserchoke durch Vorwärtsstellen des Chokehebels in die
CLOSED-Position schließen. Nachdem der Motor
angesprungen ist, den Choke so regeln, daß sich ein ruhiger
Motorlauf ergibt. Den Choke sobald wie möglich in die
OPEN-Stellung zurückziehen. Ein bereits warmgelaufener
Motor erfordert wenig oder keinen Choke.
ZÜNDSCHLOSS (Bild 6)— Den Zündschlüssel in das
Schloß stecken und zum Anlassen des Motors im
Uhrzeigersinn auf START drehen. Sobald der Motor
angesprungen ist, den Zündschlüssel wieder loslassen. Zum
Abstellen des Motors den Zündschlüssel im

BEDIENUNGSELEMENTE

13
2
1
Bild 4
1.
Mähpedal
2.
Hubpedal
3.
Fahrpedal
Vorvärts
Rückvärts
Bild 5
3
2
4
6
Bild 6
1.
Chokehebel
/Lichtschalter
2.
Gashebel
3.
Zündschloß
4.
Amperemeter
3
4
5
4. Bremspedal
5. Feststellbremsknopf
1
5
7
5. Leckdetektor-
6. Betriebsstundenzähler
7. Sicherung (20A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Greensmaster 3100 04354

Inhaltsverzeichnis