Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pennzoil
Phillips
Standard
Sun
Union
Chevron
HINWEIS: Alle sind miteinander kompatibel.
WICHTIG: Nur die empfohlenen Ölsorten benutzen.
Andere Öle können Systemschäden zur Folge haben.
HINWEIS: Für das Hydrauliköl ist ein roter Färbstoff in
20,7 g Flaschen erhältlich. Eine Flasche reicht für 15-22
l Hydrauliköl. Von Ihrem TORO Vertragshändler Teil Nr.
44-2500 anfordern.
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen.
Sicherstellen, daß die Maschine abgekühlt ist, damit das
Öl vor der Prüfung kalt ist. Den Ölstand am Sichtglas an
der Seite des Hilfsreservoirs prüfen.
2.
Wenn der Ölstand unter der FULL-Marke im
Sichtglas steht, den Verschluß vom Hydroreservoir
entfernen und langsam mit Mobil DTE 26 oder gleich-
wertigem Hydrauliköl befüllen, bis der Ölstand die
Marke neben dem Sichtglas erreicht. Den Verschluß
wieder aufschrauben.
WICHTIG: Um einer Verunreinigung des Systems
vorzubeugen, die Oberseite des Ölreservoirs vor
Öffnen des Verschlusses abwischen. Sicherstellen, daß
Füllrohr und Trichter sauber sind.
HINWEIS: Die Hydrobauteile einer strengen
Sichtprüfung unterziehen. Auf Undichtheiten, lockere
Befestigungsteile, fehlende Bauteile, falsch liegende
Leitungen, etc. prüfen. Alle erforderlichen Korrekturen
vornehmen.

REIFENDRUCK

Reifen werden werksseitig vor Versand zu stark
aufgeblasen. Den Reifendruck vor Inbetriebnahme auf
den korrekten Druck regeln.
Den Reifendruck an die herrschenden Rasenbedingungen
anpassen, d.h. vom Mindestdruck von 55 kPa bis zum
Maximaldruck von 83 kPa.
VOR INBETRIEBNAHME
Penreco 68
Magnus A 68
Energol HLP 68
Sunvis 831 WR
Unaz AW 68
AW Hydraulic Oil 68
1.
Sichtglas
2.
Verschluß - Hydroreservoir
3.
Hilfstank-Belüftung
Den Druck des Hinterrads von 55 Kpa bis maximal 103
Kpa regeln. Bei niedrigerem Reifendruck erhöht sich die
Traktion.
12
2
3
1
Bild 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Greensmaster 3100 04354

Inhaltsverzeichnis