Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bedienungselemente; Starten Des Motors - Toro ProLine 53 cm Recycler Bedienungsanleitung

Handrasenmäher mit selbstantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine 53 cm Recycler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Gießen Sie 1,9 l frisches, unverbleites Benzin in einen
zugelassenen Kraftstoffkanister.
Note: Vermischen Sie das Benzin und das Öl nie im
Kraftstofftank des Rasenmähers. Öl vermischt sich bei
Raumtemperatur besser und gründlicher als kaltes Öl. Öl
unter 0 C muss zusätzlich vermischt werden.
2. Gießen Sie die gesamte Menge des Toro 50:1 All
Season 2-Taktmotoröls mit Stabilisator oder ein
gleichwertiges, nach NMMA- oder TCW-zugelassenes
Zweitaktöl entsprechend der nachstehenden Tabelle
ein:
50:1 Benzin-Ölmischverhältnis-Tabelle
Benzin
3,8 l
7,6 l
18,9 l
3. Schrauben Sie den Deckel auf den Kraftstoffkanister
auf.
4. Schütteln Sie den Behälter, um das Benzin gründlich
mit dem Öl zu vermischen.
5. Entfernen Sie den Deckel vorsichtig und füllen das
restliche Benzin ein.
1
Bild 8
1. Vermischen Sie das Öl mit
1,9 l Benzin.
2. Schrauben Sie den
Deckel auf und schütteln
den Kanister.
Öl
77 ml
154 ml
384 ml
2
3
111
3. Füllen Sie die restliche
Menge Benzin ein.

Betrieb

Note: Wenn von der linken und rechten Maschinenseite
gesprochen wird, so wird von dem Blickwinkel aus der
normalen Einsatzstellung des Benutzers ausgegangen.
Stellen Sie vor jedem Mähen sicher, dass die Messer-
bremse, der Selbstantrieb und die Steuerstange einwand-
frei funktionieren. Wenn Sie die Steuerstange loslassen,
muss der Messer-/Selbstantrieb zum Stillstand kommen.
Wenn das nicht der Fall ist, setzen Sie sich mit Ihrem
Toro-Vertragshändler in Verbindung.

Bedienungselemente

Der Gas- und die Fahrantriebshebel befinden sich auf dem
Schaltfeld am Griff, und zwar der Gashebel an der linken
Seite und der Schalthebel rechts. Die Steuerstange für den
Messer-/Selbstantrieb befindet sich unter dem oberen Griff
(Bild 9).
1. Gashebel
2. Schalthebel
Note: Der Rücklaufstarter befindet sich auf der Oberseite
des Motors.

Starten des Motors

1. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf die
Zündkerze auf.
2. Schalten Sie den Schalthebel auf Neutral und den
Gashebel auf
(Choke).
3. Decken Sie das Loch in der Mitte der Kaltstarthilfe
(Bild 22) mit dem Daumen ab und drücken diese ein
Mal.
4. Ziehen Sie den Rücklaufstarter, während Sie Ihren Fuß
auf dem Schneidwerk halten, bis Sie einen Widerstand
spüren. Ziehen Sie dann kräftig durch, um den Motor
anzulassen.
5. Regeln Sie das Gas und den Schalthebel nach Bedarf,
wenn der Motor angesprungen ist.
Note: Unter Umständen erübrigt sich das Stellen des
Gashebels auf
(Choke), wenn Sie einen bereits warm
gelaufenen Motor neu starten.
12
m-512
Bild 9
3. Messer-/Selbstantriebs-
Steuerstange

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis