Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente - Toro GREENSMASTER 1000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GREENSMASTER 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Versuchen, den Motor anzulassen. Der Motor
darf sich jetzt nicht drehen lassen. Wenn sich
der Motor dennoch drehen läßt, ist der
Sicherheitsschalter instand zu setzen. Vor
Betriebsaufnahme das Problem beheben.

Bedienungselemente

Fahrantriebshebel (Bild 13)—Rechts vorne an der
Bedienungstafel. Der Hebel hat zwei Stellungen:
NEUTRAL und VORWÄRTS. Wird der Hebel
vorwärts gedrückt, schaltet sich der Antrieb ein.
Toter-Mann-Schalter (Option) (Bild 13) – Befindet
sich hinten am Griff. Schieben Sie den Schalthebel
vorwärts, um den Fahrantrieb einzuschalten. Der
Hebel muss einrasten, bevor der Fahrantriebshebel
aktiviert wird, sonst stellt sich der Motor ab.
Dienst-/Feststellbremse (Bild 13)—Links vorne an
der Bedienungstafel. Mit Hilfe der Bremse läßt sich
die Fahrgeschwindigkeit der Maschine reduzieren
oder die Maschine zum Stillstand bringen. Die
Bremse kann gleichfalls als Feststellbremse benutzt
werden. Durch Rückwärtsziehen des Hebels über
die mittige Stellung hinaus wird die Feststellbremse
aktiviert.
Gashebel (Bild 13)—Rechts hinten an der
Bedienungstafel. Dieser Hebel hat zwei Stellungen:
SLOW [Langsam] und FAST [Schnell]. Die
Motordrehzahl läßt sich zwischen beiden
Einstellungen stufenlos regeln.
2
1. Gashebel
2. Fahrschalthebel
3. Ein-/Aus-Schalter
4. Dienst-/Feststellbremse
Spindelantriebshebel (Bild 14)—An der rechten
Vorberitung zur Inbetriebsnahme
1
Bild 13
vorderen Ecke der Maschine. Dieser Hebel hat zwei
Stellungen: ENGAGE [Eingeschaltet] und
DISENGAGE [Ausgeschaltet]. Zum Einkuppeln des
Spindelantriebs ist der Hebel aufwärts zu ziehen
und zum Auskuppeln nach unten zu drücken.
1
1. Spindelantriebshebel
Chokehebel (Bild 15)—Links vorne am Motor. Der
Hebel hat zwei Stellungen: RUN [Lauf] und
CHOKE. Den Hebel beim Anlassen eines kalten
Motors auf CHOKE stellen. Wenn der Motor
angesprungen ist, den Hebel auf RUN stellen.
Kraftstoffhahn (Bild 15)—Links vorne am Motor.
4
Der Hahn hat zwei Stellungen: CLOSED
[Geschlossen] und OPEN [Offen]. Den Hebel vor
Lagerung und Transport der Maschine auf
GESCHLOSSEN stellen. Vor Anlassen des Motors
den Hebel auf OFFEN stellen.
Rücklaufstarter (Bild 16)—Zum Anlassen des
Motors den Rücklaufstartergriff ziehen.
3
Ständer (Bild 16)—An der Rückseite der
Maschine. Der Ständer wird dazu verwendet, die
Rückseite der Maschine zum Montieren oder
Entfernen der Transporträder hoch zu stellen.
15
Bild 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis