Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Luftfilter reinigen
Motoröl wechseln
Ölfilter wechseln
Zündkerzen wechseln
Kraftstoffilter wechseln
Hydroöl wechseln
Hydrofilter wechseln
Hydroleitungen und
-schläuche prüfen
Batterie prüfen
Greensmaster 3100 Schnellübersicht
Täglich prüfen:
1.
Ölstand, Motor
2.
Ölstand, Hydroreservoir
3.
Bremswirkung
4.
Sicherheitssystem:
4a. Sitzschalter
4b. Mäh-Hubschalter
4c. Fahrpedalschalter
5.
Leckdetektoralarm
6.
Luftfilter & Vorreiniger
7.
Motorkühllamellen
8.
Reifendruck (55-83 kPa vorne; 55-103 kPa hinten)
Moment - Radmutter (54-68 Nm)
9.
Batterie
10. Schmierung
Wechselintervalle - Flüssigkeiten & -spezifikationen
Siehe
Bedienungshandbuch
für 1. Wechsel
Motoröl
Luftfilter
Kraftstoffilter
Hydroöl
Kraftstofftank
*einschl. Filter
WARTUNG
Intervall
Schaumvorfilter alle 25 Betriebsstunden reinigen; die Filterpatrone
alle 100 Stunden wechseln.
Das Motoröl zunächst nach den ersten 8 Betriebsstunden wechseln,
dann alle 50 Stunden.
Alle 100 Betriebsstunden wechseln.
Alle 100 Betriebsstunden oder jährlich, je nachdem, welcher
Zeitpunkt zuerst eintritt. Abstandempfehlung für Elektroden: 8mm.
Alle 1000 Betriebsstunden.
Alle 2000 Betriebsstunden.
Alle 2000 Betriebsstunden.
Alle 100 Betriebsstunden.
Den Säurestand alle 25 Betriebsstunden prüfen. Bei Lagerung der
Maschine, alle 30 Tage.
Flüssigkeitstyp
SAE 30SG
Mobil DTE 26
Bleifreies Benzin
Wechselintervall
Füllmenge
Flüssigkeit
1,9 l*
50 Std.
32,2 l
2000 Std.
28,4 l
Bild
Nr.
23,24
22
22
25
26
27
28
Filterteil-
Filter
nummer
100 Std.
491056
100 Std.
394018
1000 Std.
83-1320
2000 Std.
68-9880

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Greensmaster 3100 04354

Inhaltsverzeichnis