Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente - Toro GREENSMASTER 500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente

(Bild 15)—Der Hebel ist mit dem Gas-
Gashebel
hebel am Vergaser verbunden, den er betätigt. Der
Hebel hat zwei Stellungen: SLOW und FAST
[LANGSAM und SCHNELL]. Die Motordrehzahl
läßt sich zwischen diesen zwei Einstellungen
variieren.
2
1. Gashebel
2. Kupplungsschaltstange
Kupplungsschaltstange
regelt den Fahr- und den Schneidwerkantrieb. Diese
Stange hat zwei Stellungen: ENGAGE und
DISENGAGE [EIN- und AUSSCHALTEN].
(Bild 16)—Hinten am Motor vorgesehen.
Choke
Dieser Hebel hat zwei Stellungen: RUN und
CHOKE [LAUF und CHOKE]. Den Hebel beim
Kaltstarten des Motors auf CHOKE stellen. Wenn
der Motor angesprungen ist, den Hebel auf LAUF
stellen.
2
1. Kraftstoffhahn
2. Choke
Kraftstoffhahn
Bild 16)—An der rechten Seite des
Motors. Der Hahn hat zwei Stellungen: CLOSED
und OPEN [ZU und AUF]. Den Hebel auf ZU
stellen, wenn die Maschine eingelagert wird. Vor
Starten des Motors den Hahn auf AUF stellen.
14
1
Bild 15
(Bild 15)—Diese Stange
1
Bild 16
2
1
1. Motorstoppschalter
2. Rücklaufstarter
(Bild 17)—An der Vorderseite
Motorstoppschalter
des Motors. Auf OFF [AUS] drehen, um den Motor
abzustellen.
(Bild 17)—Den Handgriff des
Rücklaufstarter
Starters durchziehen, um den Motor zu starten.
Hebel – Spindelantrieb
der rechten Seite der Hinterachse. Der Schalter hat
zwei Stellungen: ENGAGE und DISENGAGE [EIN-
und AUSSCHALTEN]. Den Schalter herausziehen,
um die Spindelantriebskupplung einzuschalten. Zum
Ausschalten eindrücken.
1
1. Spindelantriebsschalter – zum EINSCHALTEN heraus-
ziehen
Bild 17
(Bild 18)—Schalthebel an
Bild 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis