Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro GREENSMASTER 3100 04353 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

wenn sich der Fahrer bei zugeschaltetem Mähwerk oder
Schalthebel im 1. oder 2. Gang vom Sitz abhebt. Die
täglichen Prüfungen durchführen, um die Funktionsfähigkeit
des Sicherheitssystems nachzuweisen.
VORSICHT
Das Sicherheitssystem dient dem
Bedienerschutz - deshalb nie umgehen oder
abklemmen. Täglich das Sicherheitssystem zur
Gewährleistung der Funktionsintegrität prüfen.
Falls ein Schalter defekt ist, muß dieser vor
Inbetriebnahme gewechselt werden.
Unabhängig davon, ob die Schalter befriedigend
funktionieren, zur Gewährleistung der
Betriebssicherheit diese Schalter alle zwei Jahre
auswechseln. Verlassen Sie sich nicht
ausschließlich auf diese Sicherheitsschalter—
gesunden Menschenverstand walten lassen!
1.
Die Feststellbremse aktivieren, den Schalthebel auf
Neutral stellen, den Fuß vom Fahrpedal nehmen und
sicherstellen, daß sich das Pedal auf Neutral befindet, dann
das Hubpedal durchdrücken und wieder loslassen. Den Sitz
verlassen und versuchen, den Motor zu starten. Der Motor
darf sich dabei nicht andrehen lassen, was bedeutet, daß das
Sicherheitssystem richtig funktioniert. Wenn sich der Motor
nicht drehen läßt, mit Schritt 2 weitermachen. Wenn sich der
Motor starten läßt, setzen Sie sich zur weiteren
Unterstützung mit Ihrem TORO Vertragshändler in
Verbindung.
2.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, die Feststellbremse
aktivieren und das Hubpedal erst ganz durchdrücken, dann
wieder loslassen. Mit dem Schalthebel den 1. und 2. Gang
einlegen; dabei versuchen, den Motor in jeder Position
anzulassen. Der Motor darf sich nicht drehen lassen, was auf
die Funktionsintegrität des Fahrschalters und des
Ventilverteilers hinweist. Wenn sich der Motor nicht starten
ließ, mit Schritt 3 weitermachen. Wenn sich der Motor
starten läßt, setzen Sie sich zur weiteren Unterstützung mit
Ihrem TORO Vertragshändler in Verbindung.
3.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, die Feststellbremse
aktivieren, das Hubpedal durchdrücken und wieder
loslassen. Den Schalthebel auf Neutral stellen und
versuchen, den Motor anzulassen. Der Motor muß sich
starten lassen und laufen, was bedeutet, daß die
Funktionsintegrität des Fahr- und der Mäh/Hubschalter am
BETRIEB
Ventilverteiler gewährleistet ist—mit Schritt 4
weitermachen. Wenn sich der Motor drehen, jedoch nicht
starten ließ, liegt das Problem nicht beim
Sicherheitssystem. Wenn sich der Motor nicht starten
ließ, setzen Sie sich zur weiteren Unterstützung mit
Ihrem TORO Vertragshändler in Verbindung.
4.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, die
Feststellbremse aktivieren und den Schalthebel auf
Neutral stellen. Das Mähpedal durchdrücken und
versuchen, den Motor anzulassen. Der Motor sollte sich
nicht drehen lassen, was auf die Funktionsintegrität des
Mäh/Hubschalters hinweist. Wenn sich der Motor nicht
drehen ließ, mit Schritt 5 weitermachen. Wenn sich der
Motor starten ließ, setzen Sie sich zur weiteren
Unterstützung mit Ihrem TORO Vertragshändler in
Verbindung.
5.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, den Schalthebel
auf Neutral stellen, dann das Hubpedal durchdrücken und
wieder loslassen. Den Motor anlassen und an einen
freien Ort fahren, der frei von Schutt und Fremdkörpern
ist. Alle Unbeteiligten, besonders Kinder, von der
Vorderseite der Maschine und aus dem Einsatzbereich
fernhalten. Den Schalthebel auf Neutral stellen;
sicherstellen, daß das Mähpedal nicht aktiv ist, den
1.
Fahrschalter
2.
Sitzschalter
3.
Mah/Hubschalter
16
3
Bild 8
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Greensmaster 3100 04354

Inhaltsverzeichnis