Herunterladen Diese Seite drucken

Mafell ZAF 250 Vario Originalbetriebsanleitung Seite 21

Zapfenfräse

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
Störungsbeseitigung
Die Ermittlung der Ursachen von vorliegenden Störungen und deren Be-
seitigung erfordern stets erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Vorher
Hauptschalter ausschalten oder Netzstecker ziehen.
Im folgenden sind einige der häufigsten Störungen und ihre Ursachen aufgeführt. Bei
weiteren Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an die Firma
MAFELL.
Störung
Maschine lässt sich nicht ein-
schalten.
Ursache
Netzleitung nicht eingesteckt. Netzleitung in Steckdose am
Hauptschalter nicht einge-
schaltet.
Stromversorgung auf einer
oder mehreren Phasen aus-
gefallen.
NOT-HALT Taster gedrückt.
Betriebsartenwahlschalter in
Schaltstellung "0" oder "1".
Überlastschutz hat angespro-
chen.
Klemme mit Sicherung hat an-
gesprochen.
– 21 –
Beseitigung
Schaltkasten einstecken.
Hauptschalter einschalten und
Maschine starten.
Betriebliche Stromversorgung
überprüfen.
NOT-HALT-Taster durch
Hochziehen entriegeln und
Maschine einschalten.
Betriebsartenwahlschalter je
nach gewünschter Bearbei-
tung auf Stellung "2", "3" oder
"4" schalten.
Ursache der Überlastung be-
seitigen, Abkühlung abwarten
und Motorschutzschalter im
Schaltkasten wieder einschal-
ten.
Gängigkeit des Schutzvorhan-
ges prüfen. Wenn notwendig
reinigen.

Werbung

loading