Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 71

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Konfiguration
4.9
Prozessalarme ändern
Die Auswerteelektronik verwendet Prozessalarme, um anzuzeigen, dass ein Prozesswert die vom
Anwender definierten Grenzen überschritten hat. Die Auswerteelektronik hält vier Alarmwerte
für jede Prozessvariable bereit. Zusätzlich verfügt die Auswerteelektronik über eine Hysteresefunktion,
um sprunghafte Alarmmeldungen zu verhindern.
Anmerkung: Prozessalarme werden nur über die AI Function Blöcke und Totalizer Blöcke gesendet
und werden nicht auf dem Bedieninterface oder in ProLink II angezeigt.
4.9.1
Alarmwerte
Die Prozess Alarmwerte stellen die Grenzen der Prozessvariablen dar. Wann immer eine Prozessvariable
den Prozess Alarmwert überschreitet, wird der Alarm im Parameter „Alarm Zusammenfassung" in
jedem Block angezeigt.
Jeder AI Function Block und Totalizer Block verfügt über vier Prozess Alarmgrenzen: High (hoch),
high-high (hoch-hoch), low (niedrig) und low-low (niedrig-niedrig). Siehe Abbildung 4-7. Die high
und low Prozess Alarmwerte repräsentieren die normalen Grenzen des Prozesses. Die Prozess
Alarmwerte high-high und low-low werden für komplexere Alarmsignale verwendet (z.B., um ein
ernsteres Problem als ein durch einen regulären Prozessalarm gemeldetes Problem darzustellen).
Abbildung 4-7
Um die Alarmwerte zu ändern siehe Ablaufdiagramme in Abbildung 4-8.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Alarmwerte
Normaler Prozessbereich
High-high Alarm
High Alarm
Low Alarm
Low-low Alarm
63

Werbung

loading