Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 116

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
Tabelle 6-10
LED Verhalten
Ständig AN
3 x schnelles Blinken
mit anschliessender
Pause
4 x blinken pro
Sekunde
AUS
Tabelle 6-11
LED Verhalten
Grün
Gelb blinkend
Gelb
Rot
Rot blinkend
(80 % AN, 20 % AUS)
Rot blinkend
(50 % AN, 50 % AUS)
108
Core Prozessor mit Standard Funktionalität, LED Verhalten, Durchfluss-Messsystem
Zustände und Abhilfen (Fortsetzung)
Zustand
Nullpunktkalibrierung
oder Kalibrierung läuft
Core Prozessor erhält
11,5 bis 5 V
Sensor nicht erkannt
Falsche Konfiguration
Abgebrochener Pin
zwischen Sensor
und Core Prozessor
Störung
Core Prozessor erhält
weniger als 5 V
Core Prozessor
interner Fehler
Core Prozessor mit erweiterter Funktionalität, LED Verhalten, Durchfluss-Messsystem
Zustand und Abhilfen
Zustand
Normaler Betrieb
Nullpunktkalibrierung
läuft
Alarm niedriger Stufe
Alarm hoher Stufe
Messrohre nicht
gefüllt
Elektronikfehler
Mögliche Abhilfe
Läuft die Kalibrierung, ist keine Massnahme erforderlich. Laufen
diese Vorgehensweisen nicht, kontaktieren Sie den Micro Motion
Kundenservice.
Spannungsversorgung der Auswerteelektronik prüfen. Siehe
Abschnitt 6.9.1.
Verdrahtung zwischen Auswerteelektronik und Sensor prüfen
(9-adrige externe Installation oder externer Core Prozessor
mit externer Auswerteelektronik). Siehe Installationsanleitung.
Charakterisierung prüfen. Siehe Abschnitt 3.3.
Setzen Sie sich mit dem Micro Motion Kundenservice in Verbindung.
Alarmstatus prüfen.
Verdrahtung der Spannungsversorgung zum Core Prozessor
prüfen. Siehe Installationsanleitung.
Leuchtet die Status LED, bekommt die Auswerteelektronik auch
Spannung. Spannung über den Klemmen 1 (VDC+) und 2 (VDC–)
am Core Prozessor prüfen. Normaler Anzeigewert ca. 14 VDC.
Ist der Wert normal, so ist ein interner Fehler des Core Prozessors
möglich – kontaktieren Sie den Micro Motion Kundenservice.
Ist der Wert 0, so ist ein interner Fehler der Auswerteelektronik
möglich – kontaktieren Sie den Micro Motion Kundenservice.
Ist der Wert kleiner als 1VDC, Verdrahtung der Spannungs-
versorgung zum Core Prozessor prüfen. Adern möglicherweise
vertauscht. Siehe Installationsanleitung.
Leuchtet die Status LED nicht, bekommt die Auswerteelektronik
auch keine Spannung. Spannungsversorgung prüfen. Funktioniert
die Spannungsversorgung, so kann die interne Auswerteelektronik,
Display oder LED fehlerhaft sein. Setzen Sie sich mit dem
Micro Motion Kundenservice in Verbindung.
Setzen Sie sich mit dem Micro Motion Kundenservice in Verbindung.
Mögliche Abhilfe
Keine Massnahme erforderlich.
Läuft die Kalibrierung, ist keine Massnahme erforderlich. Läuft
keine Kalibrierung, kontaktieren Sie Micro Motion.
Alarmstatus prüfen.
Alarmstatus prüfen.
Ist Alarm A105 (Schwallströmung) aktiv, siehe Abschnitt 6.10.
Ist Alarm A033 (Messrohre nicht gefüllt) aktiv, Prozess prüfen.
Prüfen auf Luft in den Messrohren, Messrohre nicht gefüllt,
Fremdkörper oder Ablagerungen in den Messrohren.
Setzen Sie sich mit dem Micro Motion Kundenservice in Verbindung.
Auswerteelektronik Modell 2700 mit PROFIBUS-PA

Werbung

loading