Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
3.5
3.6
3.7
3.8
Kapitel 4
Konfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
4.8
4.9
4.10
4.11
4.12
4.13
4.14
4.15
4.16
4.17
Kapitel 5
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
iv
Sensor Validierung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Nullpunktkalibrierung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3.6.1
Vorbereitung zur Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3.6.2
Vorgehensweise Nullpunktkalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Dichte Kalibrierung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
3.7.1
Vorbereitung zur Dichtekalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
3.7.2
Vorgehensweise zur Dichtekalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Temperaturkalibrierung durchführen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Voreingestellter Zielmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Konfigurationsübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Konfiguration Standard Volumendurchflussmessung für Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Ändern der Messeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Anwendung Mineralölmessung konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
4.6.1
Über die Anwendung der Mineralölmessung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
4.6.2
Vorgehensweise zur Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Anwendung Konzentrationsmessung konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.7.1
Über die Anwendung der Konzentrationsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.7.2
Vorgehensweise zur Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Ausgangsskalierung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Prozessalarme ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
4.9.1
Alarmwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
4.9.2
Alarmhysterese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Status Alarmstufe konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Dämpfungswerte ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
4.11.1
Dämpfung und Volumenmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Ändern der Schwallstromgrenzen und -dauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Konfigurieren von Abschaltungen (cutoffs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Messmodus Parameter ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Sensorparameter konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Konfiguration des Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
4.16.1
Aktivieren und deaktivieren der Bedieninterface Funktionen . . . . . . . . . 75
4.16.2
Ändern der Scroll rate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.16.3
Update Periode ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.16.4
Ändern des Off-line Passworts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.16.5
Display Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.16.6
Displayvariablen und Anzeigegenauigkeit ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Aktivierung der LD Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
I&M Funktionen verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Notieren der Prozessvariablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Prozessvariablen anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
5.4.1
Mit Bedieninterface . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
5.4.2
Mit ProLink II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
5.4.3
Mit PROFIBUS EDD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
5.4.4
Mit Busparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Sensor Simulationsmodus verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Zugriff auf Diagnoseinformationen mit einem PROFIBUS Host . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Auswerteelektronik Modell 2700 mit PROFIBUS-PA

Werbung

loading