Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 43

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Kalibrierung
Folgendes ist zu beachten:
Das Testergebnis-Diagramm zeigt ggf. nicht alle Testergebnisse, und die Testzähler sind ggf. nicht
fortlaufend. ProLink II speichert Informationen über alle Tests, die mit ProLink II durchgeführt
wurden, sowie bei Synchronisation der Testdatenbank über alle in der Auswerteelektronik
verfügbare Tests. Die Auswerteelektronik speichert jedoch nur die letzten 20 Testergebnisse.
Um einen kompletten Satz an Testergebnissen zu erhalten, sollten Sie die Tests stets mit
ProLink II durchführen oder die ProLink II Datenbank synchronisieren, bevor Testergebnisse
überschrieben werden.
Das Diagramm verwendet unterschiedliche Symbole, um zwischen Tests zu unterscheiden,
die mit ProLink II oder einem anderen Hilfsmittel durchgeführt wurden. Ein Testbericht steht
nur für Tests zur Verfügung, die mit ProLink II durchgeführt wurden.
Sie können auf das Diagramm doppelklicken, um die Darstellung auf unterschiedliche
Weise zu variieren (Ändern von Titeln, Schriftarten, Farben, Rändern und Rasterlinien usw.)
und die Daten in zusätzliche Formate zu exportieren (einschließlich „zum Drucker").
Sie können das Diagramm in eine CSV-Datei exportieren, um es in externen Anwendungen
verwenden zu können.
Detaillierte Testdaten mit dem Bedieninterface
Für jede Smart Systemverifizierung werden die folgenden Daten in der Auswerteelektronik gespeichert:
Einschaltdauer in Sekunden zum Zeitpunkt des Tests
Testergebnis
Steifigkeit der linken und rechten Aufnehmer, dargestellt als prozentuale Abweichung vom
Herstellerwert. Bei Abbruch des Tests wird für diese Werte 0 gespeichert.
Abbruchcode, falls zutreffend
Um diese Daten anzuzeigen, siehe Menü Ablaufdiagramm in Abbildung B-7.
3.4.4
Automatische oder fernausgelöste Ausführung der Smart Systemverifizierung einrichten
Es gibt zwei Möglichkeiten, um eine Smart Systemverifizierung automatisch auszuführen:
Einrichtung einer einmaligen automatischen Ausführung
Einrichtung einer wiederkehrenden Ausführung
Um eine einmalige automatische Ausführung einzurichten, eine wiederkehrende Ausführung einzurichten,
die Anzahl der Stunden bis zum nächsten geplanten Test anzuzeigen oder einen Zeitplan zu löschen:
-
Mittels ProLink II die Optionen
Systemverifizierung
-
Mittels EDD die Optionen
-
Mittels Bedieninterface siehe Abbildung B-8.
Folgendes ist zu beachten:
Wenn Sie eine einmalige automatische Ausführung einrichten, geben Sie die Startzeit als Anzahl
der Stunden von der aktuellen Uhrzeit an. Beispiel: Wenn die aktuelle Uhrzeit 2:00 Uhr ist und
Sie 3,5 Stunden angeben, wird der Test um 5:30 Uhr durchgeführt.
Wenn Sie eine wiederkehrende Ausführung einrichten, geben Sie die Anzahl der Stunden
zwischen den Ausführungen an. Der erste Test wird durchgeführt, wenn die angegebene Anzahl
der Stunden abgelaufen ist, und der Test wird im gleichen Intervall wiederholt, bis der Zeitplan
gelöscht wird. Beispiel: Wenn die aktuelle Uhrzeit 2:00 Uhr ist und Sie 2 Stunden angeben,
wird der erste Test um 4:00 Uhr durchgeführt, der nächste Test um 6:00 Uhr usw.
Wenn Sie den Zeitplan löschen, werden die Einstellungen sowohl für die einmalige als auch
die wiederkehrende Ausführung gelöscht.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Zubehör > Systemverifizierung > Zeitplan
wählen.
Device > Meter Verification
wählen.
35

Werbung

loading