Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 24

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:

Werbung

Inbetriebnahme
Abbildung 2-7
2.8
Konfiguration der Temperaturkompensation
Die externe Temperaturkompensation kann für Anwendungen wie Mineralölmessung oder Erweiterte
Dichte verwendet werden:
Ist die externe Temperaturkompensation aktiviert, wird eher ein externer Temperaturwert
(oder ein fester Temperaturwert) verwendet als der Temperaturwert vom Sensor, wird nur bei
der Mineralölmessung oder erweiterte Dichteberechnung verwendet. Der Temperaturwert
vom Coriolis Sensor wird für alle anderen Berechnungen verwendet.
Ist die externe Temperaturkompensation deaktiviert, wird der Temperaturwert vom Coriolis
Sensor für alle Berechnungen verwendet.
Die Konfiguration der Temperaturkompensation erfordert zwei Schritte:
1. Externe Temperaturkompensation aktivieren (Abschnitt 2.8.1)
2. Temperaturquelle auswählen (Abschnitt 2.8.2)
2.8.1
Externe Temperaturkompensation aktivieren
Um die Temperaturkompensation zu aktivieren, siehe Ablaufdiagramme in Abb. 2-8.
Abbildung 2-8
16
AO Function Block für Druckkompensation konfigurieren – Busparameter
Kanal konfigurieren
Kanal konfigurieren
Externe Temperaturkompensation aktivieren
EDD
Block: Transducer Block 1 (Slot 11)
Index 121 (AnalogausgangKompensation),
Wert = 1
Block: Analog Output Block (Slots 9 and 10)
Index 37 (IN Kanal), Wert = 0x0b72
Index 38 (OUT Kanal), Wert = 0x0b72
Busparameter
Temperaturkomp.
aktivieren
ProLink II
Auswerteelektronik Modell 2700 mit PROFIBUS-PA
Block: Transducer Block 1 (Slot 11)
Index 110 (Temperaturkompensation aktivieren)

Werbung

loading