Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltgetriebe Zusammenbau - Avtovaz LADA PRIORA 2172 Wartungs- Und Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stangen, Gabeln
Die Verformung der Gabeln, Schaltstangen und Schalthebel ist nicht zugelassen. Die Stangen müssen frei in
den Gehäusebohrungen und Büchsen gleiten.
Naben, Muffen, Synchronkörper-Sperrringe
Naben auf Beschädigungen (besonders auf den Gleitflächen der Muffen) kontrollieren. Besonders zu beachten
ist der Zustand der Muffenzahnflanken. Ein übermäßig großer Verschleiß der Sperrringe ist nicht zugelassen: beim
Axialspiel zwischen der Sperrringflanke und Zahnkranzflanke vom Zahnradsynchronkörper 0,6 mm und weniger, sind
die Ringe auszutauschen. Beschädigungen oder Fressspuren an den Kugeln, Federn und Kegelstücken sind nicht
zugelassen. Eventuelle Unebenheiten, die ein freies Gleiten der Muffen und Sperrringe verhindern, mit
Feinschlichtfeile ausbessern. Die beschädigten und verschlissenen Teile sind gegen neue auszutauschen.
Ausgleichsgetriebe
Oberfläche der Ausgleichsradachse, Achswellenzahnräder, Ausgleichsräder und die kugelförmige Oberfläche
des Ausgleichsgehäuses kontrollieren. Den Zustand der Lagersitzstellen am Ausgleichsgehäuse kontrollieren.
Falls die Anschlussflächen Beschädigungen aufweisen, die betroffenen Teile austauschen.
Gangschaltung und Schaltbetätigung
Den Zustand vom Schalthebel für Vor- und Rückwärtsgang, Schalthebelachsen und Sperrklammern
kontrollieren. Verschlissene, beschädigte oder verformte Teile austauschen.
Schaltstange, die Befestigung und den Zustand des Schaltstangenhebels sowie Wellendichtung und Schutzbalg
kontrollieren. Verschlissene, beschädigte oder verformte Teile austauschen.
Den Sitz des Schalthebels in der Schaltkugel überprüfen. Der Schalthebel muss sich frei und ohne Klemmen in
der Schaltkugel bewegen; wird der Schalthebel in seine tiefste Stellung bis zum Anschlag gedrückt, muss er in seine
Ausgangslage zurückkehren. Das Gelenk, welches den Schalthebel mit der Schaltbetätigung verbindet, darf kein
spürbares Spiel haben. Nicht zugelassen sind auch die Verformung der Zugstrebe und die Beschädigung der
Schutzbälge. Verformte Zugstrebe ist auszutauschen oder auszurichten.
Zusammenbau des Schaltgetriebes geschieht in umgekehrter Reihenfolge wie das Zerlegen. Dabei folgendes
beachten:
- bevor das Stangengelenk und der Schalthebel auf die Schaltstange montiert werden, sind die
Gewindebohrungen im Gelenkgehäuse und in der Hebelnabe sowie die Befestigungsschrauben zu entfetten. Auf
Schraubengewinde Spezialkleber ТБ-1324 auftragen und Schrauben anziehen.
Anmerkung. Befestigungsschrauben des Hebels und des Gelenkes haben unterschiedliche Länge, Beschichtung und
Anzugsmomente. Die Befestigungsschraube des Hebels (dunkel) ist phosphatiert und hat folgende Daten: L = 19,5
mm, Anzugsmoment = 33,6 Nm (3,4 kpm), die Befestigungsschraube des Gelenkes ist kadmiert (goldgelb), L =24 mm,
Anzugsmoment =19,1 Nm (1,95 kpm).
- vor der Montage der Eingangswellendichtungen, Achswellendichtungen und der Schaltstange sowie der der
Ausrückgabelwelle auf die Lauffläche der Wellendichtungen dünne Schicht des Schmierstoffes LITOL-24 und auf die
176

Schaltgetriebe Zusammenbau

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Avtovaz LADA PRIORA 2172

Diese Anleitung auch für:

Lada priora 2170

Inhaltsverzeichnis