Montageanleitung
Mounting instructions
Instructions de montage
Инструкция по монтажу
Zuleitung
Heizung
Einschraubheizkörper
Zuleitung
Steuerung
Pumpe
Abgang Pumpe
Hauptschalter-Stellung:
0 = AUS Die Umwälzpumpe und Heizung sind außer Betrieb.
1 = AN Die Umwälzpumpe läuft ständig, die Heizung schaltet sich automatisch zu.
• Vorausgesetzt wird, dass das Heizgerät ordnungsgemäß, nach den Vorgaben, angeschlossen und betriebsbereit ist.
• Der Heizkörper im Heizgerät HEATFLOW MINI erhitzt ein Sekundärwasser, welches durch ein Edelstahlwellrohr das
Tränkewasser aufheizt. Hierdurch entstehen maximale Temperaturen von +40°C, und eine Kalkablagerung wird auf
ein Minimum reduziert.
• Heizgerät ist eingeschaltet (Hauptschalter steht auf Stellung - 1 - ) dann läuft die Brauchwasser-Umwälzpumpe
und das Wasser zirkuliert im Wasserkreislaufsystem.
• Der Einschraubheizkörper ist eingesteckt und somit betriebsbereit, d.h.: wenn die Wassertemperatur im Rücklauf
unter den eingestellten Temperaturwert sinkt, beginnt der Einschraubheizkörper zu heizen Die Kontroll-Lampe am
Heizkörper leuchtet.
• Der Heizkörper erwärmt so lange das Wasser, bis der eingestellte Soll-Wert am Rücklauf-Temperatur-Fühler erreicht
ist (siehe Pos. 4 Seite 9).
• Nach Erreichen der Rücklauftemperatur schaltet sich der Heizkörper ab. Die Kontroll-Lampe am Heizkörper erlischt.
• Nach Unterschreiten der Rücklauftemperatur schaltet sich der Heizkörper wieder automatisch an und beginnt zu
heizen.
• Die Wasser-Rücklauftemperatur muss auf min. +7°C bis +10°C eingestellt werden.
Werksseitige Einstellung ca. +10°C.
30.10.2017 · Technische Änderungen vorbehalten · Technical data can be changed without prior notice · Des changements techniques reservés · Мы оставляем за собой право на технические изменения и
дополнения, а также возможные опечатки. · 104.8116
Steuerung
Steckdose für
Abgang
regelbarer
Rücklaufthermostat
Funktionsprinzip
Abgang
Thermostat
Verbrühschutz +40°C
Hauptschalter
0 = AUS
1 = AN
11