Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger PK 48000 Betriebsanleitung Seite 176

Hydraulischer ladekran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3-6
4.3-6
Hochstand, Hochsitz
Zum Besteigen von Hochsitz oder Hochstand müssen die dafür vorgesehenen Aufstieghilfen
(Leiter, Haltegriffe) verwendet werden. Achten Sie darauf, daß Sie beim Aufstieg keine Bedien-
elemente betätigen.
Die Handgriffe, Auftritt- und Standflächen sind frei von Schmutz, Öl und Eis zu halten
(Rutschgefahr!). Gegebenenfalls sind diese vor dem Aufstieg zu reinigen.
Nach dem Betreten des Bedienstandes, müssen die jeweiligen Absturzsicherungen (Gurt,
Fallstange, Seil) verwendet (geschlossen, angelegt) werden.
Hochstandschwenkbegrenzung
Ist Ihr Kran mit einer Hochstand-Schwenkbegrenzung ausgestattet, ist
während der Bedienung des Kranes vom Hochstand, der Bereich über
dem Hochstand gesperrt.
Achten Sie während der Arbeiten am Hochsitz immer darauf, daß
zwischen Hochsitz und Ladung ein ausreichender Freiraum bleibt
(siehe 1.3-1).
Achten Sie während der Arbeit am Hochstand darauf, daß Sie sich
niemals im Gefahrenbereich des Kranes, speziell unter der
schwebenden Last bzw. unter oder in der Nähe von beweglichen
Kranbauteilen befinden. Halten Sie daher, während Sie die
Kranbewegungen fahren, zu Ladung und Kranbauteilen den
erforderlichen Sicherheitsabstand ein . Wird dieser unterschritten,
bedeutet das für Sie akute Lebensgefahr!
Zusatzaustattungen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis