Herunterladen Diese Seite drucken

Reely 2356860 Bedienungsanleitung Seite 14

1:10 elektro-crawler 6x6 rtr

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

f) Anschließen des Fahrakkus an den Fahrtregler
Um ein plötzliches Anlaufen der Räder und somit ein unkontrolliertes Losfahren des Modells zu verhindern
(z.B. wenn die Trimmung für den Antrieb verstellt ist), setzen Sie das Modellfahrzeug auf eine geeignete
Unterlage (oder eine Startbox), damit sich die Räder im Störungsfall frei drehen können.
Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein. Halten Sie die Räder nicht fest.
Schalten Sie zuerst den Fahrtregler aus (Schalterstellung
„OFF"). Den Ein-/Ausschalter finden Sie direkt neben dem
Fahrtregler (Aufschriften am Schalter beachten). Nehmen
Sie dann, falls noch nicht geschehen, den Sender in Be-
trieb (siehe Kapitel 9. c) und d).
Schließen Sie erst jetzt den Fahrakku an den Fahrtreg-
ler an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (rotes
Kabel = Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-). Wenden Sie
beim Verbinden des Akkusteckers mit dem Anschluss des
Fahrtreglers keine Gewalt an.
Wichtig!
Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für einen NiMH-Fahrakku mit 6 Zellen (Nennspannung 7,2 V) oder
einen LiPo-Fahrakku mit 2 Zellen (Nennspannung 7,4 V) geeignet.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht in den Antrieb des Fahrzeugs bzw. in die Lenkmechanik gelangen können.
Verwenden Sie zum Fixieren ggf. Kabelbinder.
g) Fahrtregler einschalten
Schalten Sie den Fahrtregler ein, indem Sie den Schiebeschalter (siehe Bild in Kapitel 9. f) in die Stellung „ON"
bringen. Warten Sie dann ein paar Sekunden (Gas-/Bremshebel am Sender in der Neutralstellung lassen, nicht
bewegen), bis der Fahrtregler seinen Selbsttest abgeschlossen hat.
Wenn der Fahrtregler kein Sendersignal oder keine korrekte Neutralstellung erkannt hat, blinkt die rote
LED weiter. Der Fahrtregler kann nicht in Betrieb genommen werden.
Bedeutung der Tonsignale
• 1x kurzer Ton: NiMH-Fahrakku erkannt
• 2x kurzer Ton: 2zelliger LiPo-Fahrakku erkannt
• 1x langer Ton: Selbsttest abgeschlossen, Gas-/
Bremshebel am Sender befindet sich in der Neutral-
stellung, Fahrtregler ist betriebsbereit
Die Tonsignale werden durch eine kurze Ansteuerung des Motors erzeugt.
Überprüfen Sie jetzt die Antriebs- und Lenkfunktionen des Fahrzeugs.
14
LED-Status
• LED aus: Gas-/Bremshebel am Sender ist in der
Neutralstellung
• LED blinkt: Gas-/Bremshebel am Sender ist in der
Stellung für Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt
• LED leuchtet: Vollgas

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Free men 2.0