Herunterladen Diese Seite drucken

Reely 2356860 Bedienungsanleitung Seite 12

1:10 elektro-crawler 6x6 rtr

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Inbetriebnahme
a) Karosserie abnehmen
Ziehen Sie die Sicherungsclipse heraus und nehmen Sie die Karosserie nach oben ab. Lösen Sie dabei die Steckver-
bindung zwischen Fahrzeug und den LEDs.
b) Fahrtregler konfigurieren
Der Fahrtregler verfügt über zwei Steckbrücken, über
den die Fahrfunktion und der Akkutyp konfiguriert werden
kann.
Steckbrücke (A): Hier lässt sich die Betriebsart wählen:
F/B/R = Vorwärts / Bremse / Rückwärts
F/B = Vorwärts / Bremse
F/R = Vorwärts / Rückwärts
Für einen Crawler ist die Einstellung F/R op-
timal (Bremse ist deaktiviert). Stellen Sie die
Steckbrücke ggf. um.
Steckbrücke (B): Stellen Sie hier ein, welcher Fahrakku
an den Fahrtregler angeschlossen wird (LiPo- oder NiMH-
Fahrakku).
Wichtig!
Wenn Sie einen LiPo-Fahrakku verwenden und Sie stellen den Akkutyp auf NiMH ein, so kommt es zu
einer Tiefentladung des Akkus, was diesen zerstört.
Achten Sie deshalb immer darauf, den richtigen Akkutyp einzustellen, bevor Sie mit dem Fahrzeug fahren.
Bei der Einstellung „LiPo" reduziert der Fahrtregler bei einer Akkuspannung unter 6,5 V die Motorleistung auf 50%.
Bei einer Akkuspannung unter 6,0 V schaltet der Fahrtregler den Motor ab. Auf diese Weise wird der LiPo-Fahrakku
vor einer schädlichen Tiefentladung geschützt.
Bei der Einstellung „NiMH" wird die Motorleistung bei einer Akkuspannung unter 4,5 V reduziert; der Motor wird bei
einer Akkuspannung unter 4,0 V ausgeschaltet.
c) Batterien/Akkus in den Sender einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach am Sender und legen Sie dort entweder Batterien oder voll geladene Akkus ein. Achten
Sie auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-), siehe Beschriftung im Batteriefach. Verschließen Sie das Batteriefach
wieder.
Beachten Sie die getrennt beiliegende Bedienungsanleitung zur Fernsteueranlage.
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Free men 2.0