Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Ars 2000 Se Mit Integrierter Sto-Funktion; Produktübersicht; Einsatzzweck; Unterstützende Geräte - Metronix ARS 2000 SE Serie Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung ARS 2000 SE mit integrierter STO-Funktion

2
Produktbeschreibung ARS 2000 SE
mit integrierter STO-Funktion
2.1
Produktübersicht
2.1.1

Einsatzzweck

Mit zunehmender Automatisierung gewinnt der Schutz von Personen vor gefahrbringenden
Bewegungen immer größere Bedeutung. Die funktionale Sicherheit beschreibt erforderliche
Maßnahmen durch elektrische oder elektronische Einrichtungen, um Gefahren durch Funktionsfehler
zu vermindern oder zu beseitigen. Im normalen Betrieb verhindern Schutzeinrichtungen den
menschlichen Zugriff auf Gefahrenstellen. In bestimmten Betriebsarten, z.B. beim Einrichten, müssen
sich Personen auch in Gefahrenbereichen aufhalten. In diesen Situationen muss der
Maschinenbediener durch antriebs- und steuerungsinterne Maßnahmen geschützt werden.
Die integrierte funktionale Sicherheitstechnik bietet die steuerungs- und antriebsseitigen
Voraussetzungen zur optimalen Realisierung von Schutzfunktionen. Die Aufwände bei Planung und
Installation sinken. Durch den Einsatz integrierter funktionaler Sicherheitstechnik steigen
Maschinenfunktionalität und Verfügbarkeit, im Vergleich zum Einsatz herkömmlicher
Sicherheitstechnik.
2.1.2
Unterstützende Geräte
Typ
ARS 2102 SE
ARS 2105 SE
ARS 2108 SE
ARS 2302 SE
ARS 2305 SE
ARS 2310 SE
Tabelle 2:
Übersicht Gerätefamilie ARS 2000 SE mit integrierter STO-Funktion
Produkthandbuch „STO (Safe Torque Off) für die Servoregler ARS 2000 SE"
Beschreibung
Servoregler 1-phasig, 2,5 A Nennstrom
Servoregler 1-phasig, 5 A Nennstrom
Servoregler 1-phasig, 8 A Nennstrom
Servoregler 3-phasig, 2,5 A Nennstrom
Servoregler 3-phasig, 5 A Nennstrom
Servoregler 3-phasig, 10 A Nennstrom
Seite 17
Version 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ars 2108 seArs 2305 se

Inhaltsverzeichnis