Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung - Metronix ARS 2000 SE Serie Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit und Voraussetzungen für den Produkteinsatz
1.1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Servoregler ARS 2000 SE hat folgende Sicherheitsfunktion fest integriert:
Sicher abgeschaltetes Moment – „Safe Torque Off" (STO) mit SIL 3 gemäß EN 61800-5-2 /
EN 62061 / IEC 61508 bzw. Kategorie 4 / PL e gemäß EN ISO 13849-1.
Der Servoregler ARS 2000 SE mit integrierter STO-Funktion ist ein Produkt mit sicherheitsrelevanten
Funktionen und zum Einbau in Maschinen bzw. automatisierungstechnischen Anlagen bestimmt und
folgendermaßen einzusetzen:
im technisch einwandfreien Zustand,
im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderungen,
innerhalb der durch die technischen Daten definierten Grenzen des Produkts (
im Industriebereich.
Hinweis
Bei Schäden, die aus unbefugten Eingriffen oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
entstehen, erlischt der Gewährleistungs- und Haftungsanspruch gegenüber dem Hersteller.
1.1.3

Vorhersehbare Fehlanwendung

Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung gehören folgende vorhersehbare Fehlanwendungen:
der Einsatz im Außenbereich,
der Einsatz im nicht-industriellen Bereich (Wohnbereich),
der Einsatz in Anwendungen, bei denen das Abschalten zu gefährlichen Bewegungen oder
Zuständen führen kann.
Hinweis
Die Funktion STO ist bei Antrieben, auf die ein permanentes Moment wirkt
(z.B. hängende Lasten), als alleinige Sicherheitsfunktion nicht ausreichend.
Die Überbrückung von Sicherheitseinrichtungen ist unzulässig.
Reparaturen am Gerät sind unzulässig!
Die Funktion STO (Safe Torque Off) schützt nicht gegen elektrischen Schlag, sondern
ausschließlich gegen gefährliche Bewegungen!
Produkthandbuch „Servoregler ARS 2100 SE"
Produkthandbuch „Servoregler ARS 2300 SE"
Produkthandbuch „STO (Safe Torque Off) für die Servoregler ARS 2000 SE"
Seite 13
Anhang 7.1),
Version 3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ars 2108 seArs 2305 se

Inhaltsverzeichnis