Kapitel 4
Filterpatrone des Kraftstoffilters
wechseln
Vorsicht! Filterpatrone oder Filterelement und
Kraftstoff auf sichere Weise und in Übereinstimmung
mit geltenden Bestimmungen entsorgen.
Achtung:
• Nur Perkins-Originalteile verwenden. Bei
Nutzung des falschen Kraftstoffilters kann die
Einspritzpumpe beschädigt werden.
• Darauf achten, daß kein Schmutz in das
Kraftstoffsystem eintritt. Vor dem Lösen einer
Verbindung den umgebenden Bereich sorgfältig
reinigen. Nach dem Lösen einer Verbindung alle
Öffnungen verschließen.
• Die Filterpatronen des Kraftstoff-Vorfilters und
des Kraftstoffilters müssen zur gleichen Zeit
gewechselt werden.
1. Außenseiten der Filterbaugruppe gründlich
säubern.
2. Falls vorgesehen, die Ablaßschraube (A5) unten
an der Filterpatrone öffnen und Wasser/Kraftstoff
in einen geeigneten Behälter ablaufen lassen.
3. Filterpatrone festhalten und den Klemmring (A2)
gegen den Uhrzeigersinn abschrauben und
abnehmen.
4. Filterpatrone vom Filterkopf abbauen, indem
diese gerade nach unten gezogen wird (A1).
Filterpatrone (A4) entsorgen.
5. Sicherstellen, daß der Filterkopf sauber ist.
Sicherstellen, daß die Dichtringe an Filterkopf
und Filterpatrone (auf Seite 27/A2 und A3)
angebaut sind und sich in gutem Zustand
befinden. Neue Filterpatrone (A3) vollständig in
den Filterkopf einschieben.
6. Filterpatrone festhalten, Klemmring
(A2) aufschieben und im Uhrzeigersinn
festschrauben, um die Filterpatrone am Filterkopf
zu befestigen.
7. Kraftstoff-Vorfilter und Kraftstoffilter entlüften
(siehe Seite 30).Remplacement de l'élément du
pré-filtre à carburant
26
TPD1327G