Fehlerbehandlung, Einstellung und Service
FEHLERBEHANDLUNG AM TRAKTOR, FORTS.
PROBLEM
Bremse hält nicht.
Traktor läßt sich schwer lenken. 1. Funktionsstörung der Servolenkung.
Niedrige Ölanzeige leuchtet.
Anzeige für unregelmäßige
Spannung leuchtet - oder -
Voltmeter zeigt unregelmäßigen
Spannungspegel an.
Differentialsperre läßt sich
nicht einkuppeln.
Automatische Geschwindigkeits- 1. Hebelspannung der automatischen
regelung bleibt nicht eingekuppelt.
Zweistufige Steuerung läßt
sich nicht schalten.
Fehlerbehandlung am Mäher
PROBLEM
Mäher läßt sich nicht anheben.
Mäherschnitt ungleich.
Schnitt sieht
ungleichmäßig aus.
Motor stirbt bei einge-
kuppeltem Mäher leicht ab.
Übermäßige Mähervibration.
Übermäßige Abnutzung oder
Riß der Riemen.
Mäherantriebsriemen rutscht
oder treibt nicht an.
GRUND
1. Bremse ist falsch eingestellt.
2. Bremse abgenutzt.
2. Unrichtiger Reifendruck.
3. Spindellager trocken.
1. Das Öldrucklicht des Motors kann bei
Motorstart aufleuchten; dies ist normal.
1. Batterie entladen.
2. Funktionsstörung des Ladesystems.
1. Differentialsperrenkabel verstellt.
Geschwindigkeitsregelung verstellt.
1. Bedienerfehler.
2. Getriebeversagen.
GRUND
1. Hubketten nicht richtig angebracht
oder beschädigt.
1. Mäher ist nicht richtig ausgeglichen.
2. Traktorreifen haben nicht den gleichen
oder den richtigen Reifendruck.
3. Zusatzgerätehub nicht voll abgesenkt.
1. Motordrehzahl zu gering.
2. Bodengeschwindigkeit zu hoch.
3. Messer sind stumpf.
4. Mäherantriebsriemen rutscht, weil er
ölig oder abgenutzt ist.
5. Einstellung der Zapfwellenkupplung
(Elektrokupplung) prüfen.
6. Messer nicht ordnungsgemäß an
den Dornen befestigt.
7. Zusatzgerätehub nicht voll abgesenkt.
1. Motordrehzahl zu niedrig.
2. Bodengeschwindigkeit zu hoch.
3. Vergaser nicht richtig eingestellt.
4. Schnitthöhe zu niedrig eingestellt.
5. Auswurftunnel mit geschnittenem
Gras verstopft.
1. Messerhalterungsscheiben sind lose.
2. Mähermesser, Dorne oder
Riemenscheiben sind verbogen.
3. Mähermesser sind nicht ausgewogen.
4. Riemen falsch montiert.
1. Verbogene oder rauhe Riemenscheiben. Reparieren oder austauschen.
2. Unrichtiger Riemen.
1. Leitrollenfeder gebrochen oder nicht
richtig eingestellt.
2. Mäherantriebsriemen gerissen.
ABHILFE
Siehe Bremseinstellung.
Vertragshändler kontaktieren.
Vertragshändler kontaktieren.
Prüfen und korrigieren.
Spindeln einfetten. Siehe Schmierung.
Licht sollte sofort erlöschen. Wenn es weiter
leuchtet, Vertragshändler kontaktieren.
Batterie aufladen oder austauschen.
Vertragshändler kontaktieren.
Vertragshändler kontaktieren.
Vertragshändler kontaktieren.
Siehe Abschnitt Betrieb.
Vertragshändler kontaktieren.
ABHILFE
Anbringen oder reparieren.
Siehe Einstellung Mäher.
Siehe Abschnitt Wartung.
Zusatzgerätehub voll absenken.
Auf Vollgas einstellen.
Langsamer werden.
Messer schärfen oder austauschen (siehe
Wartung der Mähermesser).
Riemen nach Bedarf reinigen oder austauschen.
Siehe Abschnitt Einstellungen.
Siehe Wartung der Mähermesser.
Zusatzgerätehub voll absenken.
Auf Vollgas einstellen.
Langsamer werden.
Siehe Motorhandbuch.
Hohes Gras beim ersten Schnitt mit maximaler
Schnitthöhe schneiden.
Gras mit Auswurftunnel auf bereits gemähte Fläche
gerichtet schneiden. Schnitthöhe höher einstellen.
Auf 61-75 N.m anziehen.
Prüfen und nach Bedarf austauschen.
Demontieren, schärfen und Ausgewogenheit der
Messer herstellen. Siehe Wartung der Mähmesser.
Richtig montieren.
Mit richtigem Riemen ersetzen.
Reparieren oder nach Bedarf austauschen.
Antriebsriemen ersetzen.
26